Baustoffe
Wer baut, braucht Baustoffe.
Baustoffe sind Werkstoffe, aus denen man Bauwerke errichten kann, zum Beispiel Gebäude, Brücken, Straßen.
Der Einsatz der meisten Baustoffe ist nach Normen geregelt. Da sich Baustoffe qualitativ in Abhängigkeit vom Material (Auswahl, Kombination, Güte und Verarbeitung) unterscheiden, gelten zudem auch Planungs- und Projektierungsgrundlagen, aktuelle Normen und Richtlinien, Vorgaben und Verordnungen seitens des Gesetzgebers, Vorschriften zur Verarbeitung und die anerkannten Regeln der Bautechnik.
Der Einsatz von Baustoffen ist immer abhängig vom Stand der Technologie. Diese ändert sich im Zuge des technischen Fortschritts ständig. Je nach dem Stand der Technik in einer Gesellschaft kommen bewährte Baustoffe zum Einsatz und/oder werden neue Baustoffe entwickelt. Wobei sich rund um einen neuen Baustoff wiederum neue Techniken zu seiner Verwendung entwickeln usw. usf.
Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen 2023
Abbruch. Ausbruch. Aufbruch. - Präsenz- wie Onlineteilnahme möglich...