BAU.Live: Quo Vadis Bauwirtschaft mit Environment – Social – Governance (ESG) & Taxonomie
„Ausgangslage ist die Notwendigkeit der Menschheit in den nächsten Jahrzehnten den Ausstoß an Treibhausgasen aus Netto-Null zu drücken“ – Bill Gates
Die Menschheit hat den Modellen der Klimaforschung nach ein relativ geringes „Restbudget“ für Emission um eine Klimaproblematik zu meistern und eine Klimakatastrophe zu verhindern. Welche Auswirkungen in praktischer Hinsicht erwarten wir in der Gesellschaft und in der Wirtschaft angesichts der Vorgaben und Notwendigkeiten, das Ziel zu erreichen. Die Bauwirtschaft ist global gefordert – beginnend von den industriellen Prozessen bis zur Umsetzung durch Architekten und Ausführung durch die Handwerksbetriebe.
Vortragender:
Dir.Stv. MMag. Roland HECHENBERGER , MBA
Markt Corporates | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft
Anmeldung

Weitere interessante Artikel aus der Kategorie BAU.Live, Bauteilaktivierung, CO2, Energieeffizienz, Energiezukunft, Kreislaufwirtschaft & leistbares Wohnen
BAU.Live: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Bauwesen in Zeiten der Digitalisierung
Überblick zu Entwicklungen, Projekten und digitalen Tools für Bauunternehmen zur Unfallverhütung auf Baustellen.Vortragender: DI Stephan Pum AUVA-Haup...
BAU.Live: Vermeidung sommerlicher Überhitzung – ein heißes Thema
Wenn der Betrieb von Wohngebäuden zukünftig klimaneutral und gleichzeitig auch leistbar sein soll, dann muss sich die Baubranche auch in heutigen gemä...
BAU.Live: BIM-basierte Ökobilanzierung
Die Ökobilanz oder auch LCA (Life Cycle Assessment) ist eine standardisierte Methode, um Umweltaspekte und potenzielle Umweltwirkungen von Produktsyst...
BAU.Live: Barrierefreies Bauen im Bauverfahren
Gerichtliche Entscheidungen verdeutlichen immer wieder die hohe Bedeutung dieses Thema im Bauverfahren. In diesem Fachvortrag werden den Planenden die...
BAU.Live: BIM-basierte Ökobilanzierung
Die Ökobilanz oder auch LCA (Life Cycle Assessment) ist eine standardisierte Methode, um Umweltaspekte und potenzielle Umweltwirkungen von Produktsyst...
BAU.Live: Brandschutz bei Garagen und Carports - auf was müssen Sie in der Planung achten
Die brandschutztechnischen Anforderungen an Garagen und Carports unterscheiden sich voneinander maßgeblich. Aber nicht nur die Anforderungen an das Ob...
BAU.Live: Digitales und smartes Baustellenmanagement ohne Kompromisse
Die Baubranche ist im Wandel. Die Art und Weise, wie wir Projekte planen, bauen und verwalten, entwickelt sich weiter, und ein intelligentes Baustelle...