30. März 2022 BAU-SYMPOSIUM TIROL
Die zukünftigen Herausforderungen sowie das zunehmende Bewusstsein der österreichischen Bauwirtschaft für den Bereich Digitalisierung und Innovation erfordert neue Arbeitsweisen. Eine Vernetzung von Arbeitsprozessen und der am Bau beteiligten Betriebe führt zu einer Erhöhung der Produktivität sowie auch der Wertschöpfung. Mit einer partnerschaftlichen Projektkultur wird der digitale Wandel Auftraggeber und Auftragnehmer zum Erfolg bringen.

Die Zukunft der Bauwirtschaft ist digital & vernetzt
Datum: Mittwoch, 30.03.2022 14.00–17.30 Uhr
kostenlos
Ort: BAUAkademie Tirol, Egger-Lienz-Straße 132, 6020 Innsbruck
Anmeldung: http://veranstaltung.wktirol.at/18018
Kontakt:
Landesinnung Bau Tirol
Wilhelm-Greil Straße 7, 6020 Innsbruck
Anmeldung bei Lisa Marx
Tel.: 0590905 / 1277
Mail: bau [at] wktirol.at
Downloads/Links
Veranstalter
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Digitalisierungsprozess, Prozessoptimierung & Veranstaltungsarchiv
KLIEN-Förderung zur Bauteilaktivierung - Informationsveranstaltung
23.02.2022_Webinar KLIEN Förderung zur Bauteilaktivierung
Exkursion Energie hoch 3
28. September 2018 - Exkursion mit Workshop zu drei Lowtech-Vorzeigeprojekten in Salzburg
Innovationslabor Digitales Planen, Bauen und Betreiben
Digital findet Stadt“ - Innovation und digitale Technologien ermöglichen bessere Energieeffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität.
18.06.2020_Crashkurs Bauteilaktivierung / OÖ
Webinar - Crashkurs Bauteilaktivierung - Learning by doing!
Ausstellung Constructive Alps 2017
29. März - 19. April 2018 - Die 30 besten und nachhaltigsten Gebäude der vierten Ausgabe des Architekturpreises...
Einen Blick hinter die Kulissen werfen!
Mitgliederbefragung österreichisches Baugewerbe 2017 - Spezialauswertung
Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe - Teil 2
Die Baubranche hinkt im Bereich Digitalisierung immer noch hinter anderen Industrien hinterher. Mit den Reifegrad-Studien finden wir heraus, wie „fit“ heimische Bauunternehmen in Sachen digitale Werkz...
Bauschadensberichte WDVS-Fassaden
WDVS-Fassaden - Wissen richtig umsetzen - die Fehlerquote verringern.
6. Brennpunkt Alpines Bauen 2019
Das 6. grenzüberschreitende Fachsymposium widmet sich diesmal dem Thema Lowtech.
Best practice BIM - Kindergarten Schwoich / T
BIM – von der Planung bis zur Ausführung: