Digitalisierungsprozess
Durch die Einführung von digitalen Technologien soll ein Mehrwert bei bestehenden Geschäftsmodellen geschaffen und Arbeitsprozesse optimiert werden.
Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe - Teil 2
Die Baubranche hinkt im Bereich Digitalisierung immer noch hinter anderen Industrien hinterher. Mit den Reifegrad-Studien finden wir heraus, wie „fit“ heimische Bauunternehmen in Sachen digitale Werkz...
BAU.Live: Digitalisierung leichtgemacht - Informationsmanagement im Unternehmen
Entscheidende Faktoren für unternehmerischen Erfolg sind effiziente Prozesse, die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkeit von Informationen und deren automatisierte Verarbeitung. Dafür braucht es eine...
Pressegespräch BIM Parameter für Baustoffe / BIM2Kalk
INTENSIV – KOOPERATIV - KONSTRUKTIV - die Zusammenarbeit in den BIM PARAMETER-Projekten
Anmeldung "Digitaler Reifegrad - Teil 2"
Do. 01. Dezember 2022 - Di. 28. Februar 2023
Wie digital ist ihr Bauunternehmen? Machen Sie jetzt mit Ihrem Unternehmen beim Reifegradprojekt 2023 mit und profitieren Sie von einer umfassenden B...
Wie digital ist ihr Bauunternehmen? Machen Sie jetzt mit Ihrem Unternehmen beim Reifegradprojekt 2023 mit und profitieren Sie von einer umfassenden B...
Die BIMWORLD in München 2022
Ende November traf sich die Baubranche zum regen Austausch über
BIM in München. Die ZAB Zukunftsagentur Bau war dabei. ...
BAU.Live: Wie wir BIM baustellenfit machten – am Beispiel des Kindergartens Schwoich
BIM (Building Information Modeling) ist in der Baubranche angekommen und hat vor allem in der Planungsphase in vielen Bereichen Einzug gehalten. Eine dreidimensionale Planung ist für viele bereits Sta...
BIM PARAMETER FÜR BAUSTOFFE-WS 1 Türen & Türzargen
Fr. 18. November 2022, 9:00 - 16:00
Zoom-Workshop mit Herstellervertretern - Türen & Türzargen (ohne Brandschutztüren)...
Zoom-Workshop mit Herstellervertretern - Türen & Türzargen (ohne Brandschutztüren)...
Themen aus der Kategorie Digitalisierungsprozess, die aktuell gefragt sind
Seminar/Webinar Mediathek Bauwirtschaft Klimawandel Netzwerk Folder/Handbuch Bericht Ausschreibung Daten Alpines BauenBAU.Live: Ergebnisse vom Projekt der Zukunftsagentur BAU "Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe"
Dieses Forschungsprojekt soll den aktuellen digitalen Reifegrad der Baumeisterbetriebe analysieren. Das Ziel daraus ist, Unterstützungsmaßnahmen für die ausführenden Klein- und Mittelbetriebe zu gener...
BAU.Live: BIM als Booster für Planung, Kalkulation und sichere Baustellensteuerung
Wie bringt man kalkulationsrelevante Daten aus dem Gebäudemodell in die AVA, und zwar im Original-Datenformat und mit minimalem manuellen Aufwand? Bauleitern sollten valide Daten für die Arbeitsvorber...
BAU.Live: Single Source of Truth: Daten oder Mensch? Worum es beim Thema Merkmalserver & Co. wirklich geht?
Der österreichische Merkmalserver ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen von Open-BIM-Prozessen. Das Büro Acht. erstellte und testete in Zusammenarbeit mit der TU Wien einen Prototyp. In ...
BAU.Live: Die wichtigsten Tipps & Förderungen zur digitalen Veränderungen in Baubetrieben
Digitalisierungsmaßnahmen in Betrieben werden gefördert! Hier erfahren Sie, welche Förderungen es gibt, und wie Sie Projekte erfolgreich einreichen können. Weiters erhalten Sie wichtige Tipps zur erfo...
BAU.Live: Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Bauwirtschaft - speziell für Klein- und Mittelbetriebe
Der tiroler Baumeisterbetrieb RIEDERBAU ist über die Landesgrenzen hinaus für seinen Innovations- und Digitalisierungschub bekannt. Bmstr. DI Anton Rieder spricht über die Chancen und Möglichkeiten de...
Brennpunkt Alpines Bauen 2022
Do. 13. Oktober 2022, 9:30 - 17:00
Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Fachkräfte, Lieferketten… geht´s noch? Der neunte Branchentreffpunkt stellt sich den aktuellen Themen....
Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Fachkräfte, Lieferketten… geht´s noch? Der neunte Branchentreffpunkt stellt sich den aktuellen Themen....