Förderung
Eine Förderung ist eine finanzielle Unterstützung, die helfen soll, Vorhaben zu verwirklichen.
KLIEN Förderung Bauteilaktivierung
Neu! Förderung des Klimaschutzministeriums für Planungsdienstleistungen zur Bauteilaktivierung bei Wohngebäuden.
Crashkurs Bauteilaktivierung
Do. 10. November 2022, 10:30 - 14:30
Wie geht Bauteilaktivierung? Praxistipps für Planung und Umsetzung. Infos zur KLIEN-Förderung....
Wie geht Bauteilaktivierung? Praxistipps für Planung und Umsetzung. Infos zur KLIEN-Förderung....
26.4.2022 Crashkurs Bauteilaktivierung - ERNEUERBARE JETZT!
Was ist Bauteilaktivierung? Berechnung, Praxisbeispiele und Information KLIEN-Förderung.
KLIEN-Förderung zur Bauteilaktivierung - Informationsveranstaltung
23.02.2022_Webinar KLIEN Förderung zur Bauteilaktivierung
Nachschau_Virtuelle Exkursion-SpeicherStadt Wien
100% erneuerbare Energie für die Gebäude der Zukunft - virtuell erleben!
TABs im EA - Bauteilaktivierung im E-Ausweis
Adaptierung der ÖNORM 5056-1 nötig für verbesserte Darstellbarkeit im E-Ausweis
Gebäude als Baustein der E-Zukunft / Sbg
Das neue überregionale Projekt von Bayern und Salzburg.
Behaglichkeit
Exkursion
Folder/Handbuch
Heizung & Kühlung
Innovation
Klimawandel
Netzflexibilität
Netzwerk
Speichermasse
Themen aus der Kategorie Förderung, die aktuell gefragt sind
Heizung & Kühlung Speichermasse Behaglichkeit Seminar/Webinar Bauwirtschaft Klimawandel Netzwerk Netzflexibilität Folder/Handbuch BerichtSanierung mit Bauteilaktivierung / Sbg
Behaglich und energieeffizient im Altbau mit Bauteilaktivierung!
Planungsleitfaden Thermische Bauteilaktivierung
Thermische Bauteilaktivierung einfach und verständlich erklärt
Bauteilaktivierung im Neubau / Sbg
Solares Heizen und Kühlen mit Beton - Forschungsergebnisse
Baumasse
Baumaterial
Behaglichkeit
Folder/Handbuch
Heizung & Kühlung
Muster/Forschungsgebäude
Neubau
Simulation
Forschungsprojekt SolBau
Dimensionierung von Heizsystemen mit Bauteilaktivierung
Kostenoptimale Nutzung von Bauteilaktivierung als Energiespeicher zur Steigerung der Energieeffizienz von Wohngebäuden.
Entwicklung eines neue...
Musterhäuser im Praxiseinsatz - Vergleich / Bgld
Aufzeigen der Steigerung des Eigenverbrauchs von PV-Anlagen im Wohnbau mit Bauteilaktivierung als E-Speicher.
BIM2Kalk - BIM Properties für die österreichische Bauwirtschaft-ERGEBNISSE
Angestrebte Projektziele in 2021 erfolgreich umgesetzt - Nachfolgeprojekt am Start