11. April 2019
eine Veranstaltung im Rahmen von Kompetenzpartner Sanierung
Blowerdoor und Thermografie - Schadensvermeidung gewusst wie
Mangelnde Ausführungsqualität an Anschlussstellen – einer der häufigsten Gründe für Baumängel.
Seminar zum Aufspüren von Schwachstellen und zu „Weniger Wärmeverluste durch Luftdichtheit “.
Damit Ihre Kunden nicht zum Fenster rausheizen!
Eine Veranstaltung im Netzwerk Alpines Bauen
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Aus/Fortbildung, Bauschäden, Energieeffizienz & Veranstaltungsarchiv
Gebäude als Baustein der E-Zukunft / Sbg
Das neue überregionale Projekt von Bayern und Salzburg.
Behaglichkeit
Exkursion
Folder/Handbuch
Heizung & Kühlung
Innovation
Klimawandel
Netzflexibilität
Netzwerk
Speichermasse
Der Green Deal als Chance - Nachlese Brennpunkt Alpines Bauen 2022
9. Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen: So wird die Bauwirtschaft nachhaltig
Ziegelbau Zukunft / Sbg
Ziegelbau in Kombination mit Bauteilaktivierung - effizient, behaglich, langlebig - wertbeständig für die Zukunft.
Baumasse
Behaglichkeit
Bericht
Folder/Handbuch
Heizung & Kühlung
Monolithisch
Muster/Forschungsgebäude
Simulation
Ziegel
Bauteilaktivierung im Neubau / Sbg
Solares Heizen und Kühlen mit Beton - Forschungsergebnisse
Baumasse
Baumaterial
Behaglichkeit
Folder/Handbuch
Heizung & Kühlung
Muster/Forschungsgebäude
Neubau
Simulation
04. 11. 2021 - Crashkurs Bauteilaktivierung
CRASHKURS BAUTEILAKTIVIERUNG - Das Einmaleins für die Planung!
Musterhäuser im Praxiseinsatz - Vergleich / Bgld
Aufzeigen der Steigerung des Eigenverbrauchs von PV-Anlagen im Wohnbau mit Bauteilaktivierung als E-Speicher.
18.06.2020_Crashkurs Bauteilaktivierung / OÖ
Webinar - Crashkurs Bauteilaktivierung - Learning by doing!
15.06.2021 - Gebäude als Energiesystem
Potenziale und Herausforderungen der Thermischen Bewirtschaftung von Gebäuden durch Bauteilaktivierung und intelligente Steuerung