3. Crashkurs Bauteilaktivierung - Learning by doing!
7. November 2019, 9.30 - 16.30, BAUAkademie Salzburg, kostenfrei
Bauteilaktivierung - Learning by doing!
Lernen Sie die theoretischen Grundlagen und rechnen Sie mit dem TBA-Experten Dr. Simon Handler ein Beispiel durch.
Eintägiges kostenfreies Seminar am 7. November 2019.
Begrenzte Teilnehmerzahl

Schaumodell Bauteilaktivierung (c) ZAB
Downloads/Links
Förderung/Partner
Ein Seminar im Rahmen des Projektes "Das Gebäude als Baustein der Energiezukunft" gefördert durch das EU-Programm Interreg Österreich-Bayern 2014-2020
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Aus/Fortbildung, Bauteilaktivierung, Energieeffizienz, Energiespeicher, Förderung & Veranstaltungsarchiv
Bauteilaktivierung - Special Energie
Im Special Energie der Solid Ausgabe vom März 2022 stellen die Projektleiterin der ZAB, DI Maria Rehbogen und der Geschäftsführer DI Gunther Graupner innovative Forschungsprojekte zur Bauteilaktivieru...
22. März 2022 - Infotag Fair Energy Partner_ Bauteilaktivierung
Hauptthema dieser Veranstaltung ist die „Bauteilaktivierung als Baustein für die Zukunft“.
Die Vorträge werden von Fachexperten des Department Smart Building der FH Salzburg gehalten....
Fehlerquelle Haustechnik - Kompetenzpartner Sanierung
20. April 2018 - Seminar zu Haustechnikinstallation in der Sanierung...
Energy Globe Award 2021
2021 erneut nominiert mit "HAUS HABERSATTER – DIE ALTSTADT ALS ENERGIESPEICHER" - Wir freuen uns!
Auch 2021 hat das Land Salzburg wieder die „Energy Globe Awards“ für innovative und nachhaltige Proje...
BIM2Kalk - BIM Properties für die österreichische Bauwirtschaft-ERGEBNISSE
Angestrebte Projektziele in 2021 erfolgreich umgesetzt - Nachfolgeprojekt am Start
Ziegelbau Zukunft / Sbg
Ziegelbau in Kombination mit Bauteilaktivierung - effizient, behaglich, langlebig - wertbeständig für die Zukunft.
Baumasse
Behaglichkeit
Bericht
Folder/Handbuch
Heizung & Kühlung
Monolithisch
Muster/Forschungsgebäude
Simulation
Ziegel
Sommerein - Netzflexibler Wohnbau mit Bauteilaktivierung
Erste Monitoringergebnisse zeigen hohe Effizienz der Anlage!