3. Crashkurs Bauteilaktivierung - Learning by doing!
7. November 2019, 9.30 - 16.30, BAUAkademie Salzburg, kostenfrei
Bauteilaktivierung - Learning by doing!
Lernen Sie die theoretischen Grundlagen und rechnen Sie mit dem TBA-Experten Dr. Simon Handler ein Beispiel durch.
Eintägiges kostenfreies Seminar am 7. November 2019.
Begrenzte Teilnehmerzahl

Schaumodell Bauteilaktivierung (c) ZAB
Downloads/Links
Förderung/Partner
Ein Seminar im Rahmen des Projektes "Das Gebäude als Baustein der Energiezukunft" gefördert durch das EU-Programm Interreg Österreich-Bayern 2014-2020
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Aus/Fortbildung, Bauteilaktivierung, Energieeffizienz, Energiespeicher, Förderung & Veranstaltungsarchiv
BIM Netto-Massen / T - fertiggestellt!
Optimierung des Planungs- Bau- und Abwicklungsprozesses durch digitale Modellierung
Exkursion Energie hoch 3
28. September 2018 - Exkursion mit Workshop zu drei Lowtech-Vorzeigeprojekten in Salzburg
BRA.IN.BAU 2020 Auftaktveranstaltung
Erfolgreicher Start der Brancheninitiative BRA.IN.BAUFORSCHUNG 2020
18.06.2020_Crashkurs Bauteilaktivierung / OÖ
Webinar - Crashkurs Bauteilaktivierung - Learning by doing!
Brennpunkt Alpines Bauen 2020
Innovation Brennpunkt Alpines Bauen 2020 - Ein Beitrag für das Gelingen der Energiewende - das 7. Fachsymposium im Jahr 2020 online vernetzt!
8.10.2020_Virtuelle Exkursion-SpeicherStadt Wien
100% erneuerbare Energie für die Gebäude der Zukunft - virtuell erleben!
Gebäude als Baustein der Energiezukunft mit dem GEG und den Förderungen in Salzburg
24. November 2020 _ grenzübergreifende Informationsveranstaltung für Handwerker
BIM2Kalk - BIM Properties für die österreichische Bauwirtschaft
Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek: Server, Properties und die Zukunft am Bau
Infoveranst. Gemeinnützige KLIEN-Förderung TBA
Informationen für Gemeinnützige Bauträger zur KLIEN-Förderung Bauteilaktvierung