15.06.2021 - Gebäude als Energiesystem

Potenziale und Herausforderungen der Thermischen Bewirtschaftung von Gebäuden durch Bauteilaktivierung und intelligente Steuerung - Onlineveranstaltung.

Thermische Bewirtschaftung von Gebäuden durch Bauteilaktivierung und intelligente Steuerung - Gebäudeautomation/ -vernetzung, Best Practise

der Stadtelefant- bauteilaktiviert

Potenziale und Herausforderungen der Thermischen Bewirtschaftung von Gebäuden durch Bauteilaktivierung und intelligente Steuerung

  • Dienstag, 15. Juni 2021, 12:30 - 17:00 Uhr
  • kostenlose Onlineveranstaltung (via Zoom)
  • Anmeldung bis 14.06.2021

Die angestrebte Energie- und Wärmewende kann nur gelingen, wenn wir die Energieeffizienz vor allem im Gebäudebestand erhöhen und den Anteil erneuerbarer Energien steigern. Insbesondere für das Heizen und Kühlen von Gebäuden wird sehr viel Energie verbraucht. Erneuerbare Energien fallen volatil an und erfordern insbesondere flexible Möglichkeiten der Speicherung. Die thermische Bauteilaktivierung (TBA) erlaubt CO2-freies Heizen und Kühlen und kann in Form vieler dezentraler Speicher das Netz entlasten, indem Gebäude mit ihren massiven Bauteilen zum Bestandteil der Energienetze werden. Über die Vernetzung der Schnittstellen Energie – IT/Digitalisierung – Haustechnik – Bau soll eine breitere Anwendung und Implementierung der Schlüsseltechnologie Bauteilaktivierung vorangetrieben werden. In diesem Zusammenhang spielen intelligente Regelungs- und Steuerungssysteme eine zentrale Rolle.

In der Online-Veranstaltung erwarten Sie u.a. die folgenden Themen:

  • Effiziente Lösungen für Gebäudeautomation
  • Adaptive Steuerung thermoaktiver Bauteilsysteme
  • BIM & Thermische Bauteilaktivierung
  • Sektorenübergreifende Gebäudesteuerung
  • Flexible Wärmeversorgung von Gebäuden
  • Einblicke in gebaute Beispiele der Speicherstadt Wien

Datum
Dienstag, 15. Juni 2021, 12:30 -17:00 Uhr inkl. Networkingpause

Ort
Online über Zoom

Kontakt
Theresa Ammon
Bayern Innovativ GmbH
ammon [at] bayern-innovativ.de

DOWNLOADS/LINKS

Partner/Förderung