Exkursion Energie hoch 3
28. September 2018
Exkursion mit Workshop zu drei Lowtech-Vorzeigeprojekten in Salzburg
3 Gebäude, 3 Orte, 3 Funktionen
kostenlose Exkursion zu Vorzeigeprojekten mit Workshop -interaktiv und transnational
Sportzentrum N, Betriebsgebäude Steiner und VS Hallwang - alle drei funktionieren energieautark, heizen und kühlen mit Bauteilaktivierung.

Energie hoch 3
Förderung/Partner
veranstaltet von Alpines Bauen - Lowtech,
gefördert durch den Euopäischen Fonds für regionale Entwicklung und Interreg V-A Italien-Österreich 2014-2020
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Bauteilaktivierung, Energieeffizienz, Förderung & Veranstaltungsarchiv
Bauteilaktivierung - Special Energie
Im Special Energie der Solid Ausgabe vom März 2022 stellen die Projektleiterin der ZAB, DI Maria Rehbogen und der Geschäftsführer DI Gunther Graupner innovative Forschungsprojekte zur Bauteilaktivieru...
Wie sommertauglich ist Ihr Zuhause?
Wie heiß wird es bei Ihnen Zuhause? Teilnehmer*innen für Online-Umfrage gesucht
07. Juli 2021 - Effektive Zusammenarbeit und nachhaltiges Wirtschaften mit BIM
Wie kann die Baubranche mithilfe von Building Information Modeling (BIM) digitalisiert werden?
3. Crashkurs Bauteilaktivierung - Learning by doing!
Bauteilaktivierung - Learning by doing!
Gebäude als Baustein der Energiezukunft mit dem GEG und den Förderungen in Salzburg
24. November 2020 _ grenzübergreifende Informationsveranstaltung für Handwerker
Wettbewerbsfähigkeit 2020
Unterstützung für KMU im Bereich der Unternehmensführung bzw. im betriebswirtschaftlichen Bereich.
Musterhäuser im Praxiseinsatz - Vergleich / Bgld
Aufzeigen der Steigerung des Eigenverbrauchs von PV-Anlagen im Wohnbau mit Bauteilaktivierung als E-Speicher.
3. Crashkurs Bauteilaktivierung - Learning by doing!
Bauteilaktivierung - Learning by doing!