Informationen für Gemeinnützige Bauträger zur KLIEN-Förderung Bauteilaktvierung
Freitag 11. März 2022, Online
10:00 - 11:00 Uhr
Nähere Details dazu im Programm
Anmeldung per Mail an bauteilaktivierung [at] forschung-bau.at
Online – Link folgt nach Anmeldung per Mail
Wohngebäude als „Baustein in der Energiezukunft“: Förderungen des Klima- und Energiefonds für Planungsleistungen im Bereich Thermische Bauteilaktivierung
PROGRAMM
- Förderungen des Klima- und Energiefonds für Planungsleistungen im Bereich der Thermischen Bauteilaktivierung
- Informationen zur Förderung, Praxisbeispiele, Expertenrunde
Eine Veranstaltung von Klima- und Energiefonds, Fachhochschule Salzburg, Gemeinnützige Bauvereinigungen und Zukunftsagentur Bau.
DOWNLOADS/LINKS
Partner/Förderung
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Bauteilaktivierung, Energiespeicher, Förderung & Veranstaltungsarchiv
Sanierung mit Bauteilaktivierung / Sbg
Behaglich und energieeffizient im Altbau mit Bauteilaktivierung!
Musterhäuser im Praxiseinsatz - Vergleich / Bgld
Aufzeigen der Steigerung des Eigenverbrauchs von PV-Anlagen im Wohnbau mit Bauteilaktivierung als E-Speicher.
2. Crashkurs Bauteilaktivierung
Bauteilaktivierung - Einmal durchgerechnet!
Staatspreis 2018
Arge Bauteilaktivierung wurde mit „Energiespeicher Beton“ erfolgreich für den Staatspreis in der Kategorie „Forschung und Innovation“nominiert.
KLIEN-Förderung zur Bauteilaktivierung - Informationsveranstaltung
23.02.2022_Webinar KLIEN Förderung zur Bauteilaktivierung
Cool*Buildings/ NÖ, Sbg
Kühlstrategien in Wohngebäuden-ein Technologievergleich
TABs HP - Microlaboraufbau für Bauteilaktivierung 2.0 / Sbg
Intelligenter Systembaustein im Stromnetz der Zukunft
Baumasse
Daten
Folder/Handbuch
Heizung & Kühlung
Netzflexibilität
Nutzer
Parameter
Simulation
Speichermasse
26.4.2022 Crashkurs Bauteilaktivierung - ERNEUERBARE JETZT!
Was ist Bauteilaktivierung? Berechnung, Praxisbeispiele und Information KLIEN-Förderung.
7. Brennpunkt Alpines Bauen - 1. Oktober 2020, Onlineveranstaltung
Der Branchentreffpunkt - dieses Jahr online vernetzt, denn außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Ideen
Bauteilaktivierung im Neubau / Sbg
Solares Heizen und Kühlen mit Beton - Forschungsergebnisse
Baumasse
Baumaterial
Behaglichkeit
Folder/Handbuch
Heizung & Kühlung
Muster/Forschungsgebäude
Neubau
Simulation