29. März - 19. April 2018, BAUAkademie Salzburg
Die Wanderausstellung zu Constructive Alps 2017, zeigt die 30 besten und nachhaltigsten Gebäude der vierten Ausgabe des Architekturpreises und lädt Sie ein, dabei zu sein!
Eine Veranstaltung von Alpines Bauen - Lowtech, unterstützt durch Interreg Italia-Österreich Lowtech
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Low Tech & Veranstaltungsarchiv
Nachlese Brennpunkt Alpines Bauen 2018
Weniger ist mehr – die Frage ist, wo weniger und wo mehr? 27. September 2018, Fachsymposium an der FH Salzburg, Puch Urstein
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung BRA.IN.BAUFORSCHUNG 2020
ERfolgreicher Startschuss zur Brancheninitiative.
2. Crashkurs Bauteilaktivierung
Bauteilaktivierung - Einmal durchgerechnet!
22. März 2022 - Infotag Fair Energy Partner_ Bauteilaktivierung
Hauptthema dieser Veranstaltung ist die „Bauteilaktivierung als Baustein für die Zukunft“.
Die Vorträge werden von Fachexperten des Department Smart Building der FH Salzburg gehalten....
Baubesichtigung Katholisches Kompetenzzentrum Salzburg Herrnau
10. April 2019, Start 17.00, Teilnahme kostenfrei
Besichtigung des Verwaltungsbaus der Caritas Salzburg mit Führung durch Planer, Bauausführende und Bauherr....
22.04.2021 Crashkurs Bauteilaktivierung
Das kostenloses Online-Seminar zur zukunftsweisenden Technologie zeigt wie Gebäude als Wärmespeicher funktionieren. - Jetzt anmelden!
30.9.2021_Brennpunkt Alpines Bauen 2021
8. Fachsymposium für die Baubranche - Herausforderungen und Chancen des "Green Deal" für den Gebäudesektor
07. Juli 2021 - Effektive Zusammenarbeit und nachhaltiges Wirtschaften mit BIM
Wie kann die Baubranche mithilfe von Building Information Modeling (BIM) digitalisiert werden?
Nachhaltiges Bauen - Simple Smart Buildings als Zukunftsstrategien
18. November 2019, 19.00 Uhr Initiative Architektur Salzburg , Eintritt frei