leistbares Wohnen

Das Dach über dem Kopf wird für immer mehr Menschen zur Existenzfrage. Wohnen als Grundrecht wird durch steigende Bau- und Grundstückskosten sowie als Spekulationsobjekt für eine immer größere Bevölkerungsschicht nicht mehr leistbar. Auch immer größere Teile der Mittelschicht sind überproportional durch Wohnkosten belastet. Die Diskussion um leistbares Wohnen wird sehr oft auf die Bestandteile der Wohnkosten reduziert. Wohnen ist teuer wegen: hoher Bodenpreise, hoher Errichtungskosten, der Gewinnerwartungen von Bauträgern, Investoren und privaten Anlegern. Zusätzliche haben weitere Faktoren, die u.a. mit Angebot und Nachfrage zusammenhängen, starken Einfluss auf die Wohnkosten.

Beiträge filtern
Filter ausblenden
Tags
Filter übernehmen und Ergebnisse anzeigen

OÖ BAU-Symposium 2023: BAU-ZUKUNFT: Große Herausforderungen stemmen!

Di. 28. November 2023, 14:00 - 17:30
Das Bausymposium 2023 spricht direkt die aktuellen und künftigen Handicaps unserer Baubetriebe an: Drastischer Einbruch...

Sanierung Wohnbau Große Neugasse

Dem gemeinnützigen Bauträger Sozialbau ist die Sanierung seines Bestandes ein wichtiges Anliegen. Die Nutzung der Fassade zur Steigerung der Energieef...

Wientalterrassen

Der gemeinnützige Bauträger WBV-GPA errichtet mit dem Projekt Wientalterrassen ein nachhaltiges Vorzeigeprojekt, bei dem eine Vielzahl an Innovationen...