Planung
Die Planung ist der erste Schritt eines Bauprozesses, - endet aber erst mit der Fertigstellung des Objektes.
KLIEN Förderung Bauteilaktivierung
Verlängert! Förderung des Klimaschutzministeriums für Planungsdienstleistungen zur Bauteilaktivierung bei Wohngebäuden.
BAU.Live: Brandschutz bei Garagen und Carports - auf was müssen Sie in der Planung achten
Die brandschutztechnischen Anforderungen an Garagen und Carports unterscheiden sich voneinander maßgeblich. Aber nicht nur die Anforderungen an das Ob...
BAU.Live: BIM-basierte Ökobilanzierung
Die Ökobilanz oder auch LCA (Life Cycle Assessment) ist eine standardisierte Methode, um Umweltaspekte und potenzielle Umweltwirkungen von Produktsyst...
BAU.Live: Barrierefreies Bauen im Bauverfahren
Gerichtliche Entscheidungen verdeutlichen immer wieder die hohe Bedeutung dieses Thema im Bauverfahren. In diesem Fachvortrag werden den Planenden die...
BAU.Live: BIM als Booster für Planung, Kalkulation und sichere Baustellensteuerung
Wie bringt man kalkulationsrelevante Daten aus dem Gebäudemodell in die AVA, und zwar im Original-Datenformat und mit minimalem manuellen Aufwand? Bau...
Pressegespräch BIM Netto-Massen
Die Bauinnung Tirol initiierte das Forschungsprojekt „BIM-Netto-Massen“ mit dem Ziel, die Differenzen zwischen Massenermittlung gemäß Werkvertragsnorm...
Themen aus der Kategorie Planung, die aktuell gefragt sind
Heizung & Kühlung Speichermasse Mediathek Behaglichkeit Bauwirtschaft Seminar/Webinar Folder/Handbuch Klimawandel Netzwerk BerichtPlanungsleitfaden Thermische Bauteilaktivierung
Thermische Bauteilaktivierung einfach und verständlich erklärt
Forschungsprojekt SolBau
Dimensionierung von Heizsystemen mit Bauteilaktivierung
Kostenoptimale Nutzung von Bauteilaktivierung als Energiespeicher zur Steigerung der Energiee...
Best practice BIM - Kindergarten Schwoich / T
BIM – von der Planung bis zur Ausführung: