Alpines Bauen
Bauen im Alpenraum
Ansicht
Beiträge
Projektlandkarte
International Summer Academy für Alpines Bauen und Siedlungsentwicklung
Di. 10. Oktober 2023, 12:30 - Do. 12. Oktober 2023, 19:00
Die Gelegenheit für alle, an der Zukunft des Alpinen Bauens und der Siedlungsentwicklung interessiert sind....
Die Gelegenheit für alle, an der Zukunft des Alpinen Bauens und der Siedlungsentwicklung interessiert sind....
Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen 2023
Do. 12. Oktober 2023, 14:30 - 22:00
Abbruch. Ausbruch. Aufbruch. - Präsenz- wie Onlineteilnahme möglich...
Abbruch. Ausbruch. Aufbruch. - Präsenz- wie Onlineteilnahme möglich...
Cool*Alps – TAB goes Green Deal
Kohlenstoffneutraler und ressourcenschonender Alpenraum
Herausforderungen und Chancen des "Green Deal" für den Gebäudesektor
8. Fachsymposium für die Baubranche - Brennpunkt Alpines Bauen 2021
Brennpunkt 2021 Vorträge
Präsentationen der Vortragenden zum 8. Fachsymposium BRENNPUNKT ALPINES BAUEN 2021.
7. Brennpunkt Alpines Bauen - 1. Oktober 2020, Onlineveranstaltung
Der Branchentreffpunkt - dieses Jahr online vernetzt, denn außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Ideen
Der Green Deal als Chance - Nachlese Brennpunkt Alpines Bauen 2022
9. Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen: So wird die Bauwirtschaft nachhaltig
Pfarre Seetal
Die Konstruktion legt wert auf konstruktiven Holzschutz. Die Beheizung funktioniert vollsolar mittels Betonkernaktivierung. Das Gebäude wurde als Passivhaus mit einer Lüftungsanlage ausgeführt....
Baubesichtigung Katholisches Kompetenzzentrum Salzburg Herrnau
10. April 2019, Start 17.00, Teilnahme kostenfrei
Besichtigung des Verwaltungsbaus der Caritas Salzburg mit Führung durch Planer, Bauausführende und Bauherr....
Ausstellung Constructive Alps 2017
29. März - 19. April 2018 - Die 30 besten und nachhaltigsten Gebäude der vierten Ausgabe des Architekturpreises...
Nachlese Brennpunkt Alpines Bauen 2018
Weniger ist mehr – die Frage ist, wo weniger und wo mehr? 27. September 2018, Fachsymposium an der FH Salzburg, Puch Urstein