Dauerhaftigkeit

Beiträge filtern
Filter ausblenden
Kategorien
Filter übernehmen und Ergebnisse anzeigen

Kulturkraftwerk oh456

Das Plusenergiebürogebäude oh456 mit angeschlossenem Kleinwasserkraftwerk dient als Prototyp für die Erprobung innovativer Technologien. Einer breiteren Öffentlichkeit wird das Gebäude als Ort für ver...

Bürobau 2226

Die Ziele: Der sanierungsbedürftige Crinolbau sollte einem zeitgemäßen und wirtschaftlichen Ersatzbau weichen, der die historische Bedeutung berücksichtigt. Die Umsetzung: 2226 Emmenweid ist ein Manif...

Haus Streckhof

Zu Beginn der Planung standen lange Gespräche mit den Bauherrn, Besuche vor Ort, Studien, um die geeignete Stelle zu finden, an der sich das neue Mitglied in diese ehrwürdige Gesellschaft einfügen sol...

Haus Dornbirn

Verputzter 50er Ziegel, Eiche, Beton, wenig Stahl, Glas – hochwertige Materialien und einfache Konstruktionen machen das monolithische Einfamilienhaus robust und langlebig. Das Dach ist 15° geneigt, d...

Der Stadtelefant

Eine neue Gründerzeit – in Wien wird so viel gebaut wie lange nicht. Aus den Synergien dreier Architekturbüros, die gemeinsam als Baugruppe auftreten, entsteht ein robustes achtgeschossige Haus, in de...

2226 Wohnbau

Das Gebäude in Dornbirn bedeutet eine Premiere: Erstmals wurde nach den Grundsätzen des Energie-Konzepts 2226 von Baumschlager Eberle Architekten ein Wohnhaus errichtet. Es kommt maßgeblich ohne Gerät...

EFH Wimmer

Dieses Haus ist modern gestaltet, integriert sich aber trotzdem in die bayrische Landschaft und ist mit einer fortschrittlichen Technik ausgestattet....

Passivhaus

Passivhaus in Massivbauweise mit Betonkernaktivierung und Scheitholzofen: Die Wärmeversorgung erfolgt komplett mit erneuerbaren Energien....