Sommerlicher Wärmschutz

Verminderte Sonneneinstrahlung durch bauliche Elemente wie Beschattungssysteme oder Bepflanzung trägt zum sommerlichen Wärmeschutz bei. Die Beschattung erfolgt in und an Gebäuden sowie an Freiflächen. Beschattung durch pflanzliche Elemente wie Bäume trägt zusätzlich zu verbessertem Kleinklima bei. Wärmedämmung von Gebäuden trägt nicht nur zur Energieeinsparung bei, sondern sie verringert auch die Überhitzung der Baumassen.

Beiträge filtern
Filter ausblenden
Kategorien
Filter übernehmen und Ergebnisse anzeigen

Pressegespräch Stress Ade mit Tageslicht

Innovativer Sonnenschutz zeigt wie durch intelligente Planung, sowohl energetisch, als auch auf psychosozialer Ebene, ohne zusätzliche Technik viel erreicht werden kann. Pressegespräch zum Forschungs...