Symposium
Herausforderungen und Chancen des "Green Deal" für den Gebäudesektor
8. Fachsymposium für die Baubranche - Brennpunkt Alpines Bauen 2021
Brennpunkt Alpines Bauen 2022
Do. 13. Oktober 2022, 9:30 - 17:00
Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Fachkräfte, Lieferketten… geht´s noch? Der neunte Branchentreffpunkt stellt sich den aktuellen Themen....
Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Fachkräfte, Lieferketten… geht´s noch? Der neunte Branchentreffpunkt stellt sich den aktuellen Themen....
Brennpunkt 2021 Vorträge
Präsentationen der Vortragenden zum 8. Fachsymposium BRENNPUNKT ALPINES BAUEN 2021.
16. Sept. 2021 - OÖ BAU-Symposium 2021
Die Zukunft der Bauwirtschaft ist digital und datenbasiert!
7. Brennpunkt Alpines Bauen - 1. Oktober 2020, Onlineveranstaltung
Der Branchentreffpunkt - dieses Jahr online vernetzt, denn außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Ideen
6. Brennpunkt Alpines Bauen 2019
Das 6. grenzüberschreitende Fachsymposium widmet sich diesmal dem Thema Lowtech.
Der Green Deal als Chance - Nachlese Brennpunkt Alpines Bauen 2022
9. Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen: So wird die Bauwirtschaft nachhaltig
Low Tech - das Thema beim Brennpunkt 2019!
Mi. 02. Oktober 2019, 9:00 - 15:00
Lowtech und Klimaziele - ein heiß diskutiertes Thema 2. Oktober 2019, Fachsymposium an der FH Salzburg, Puch Urstein Mehr als 300 Vertreter/innen de...
Lowtech und Klimaziele - ein heiß diskutiertes Thema 2. Oktober 2019, Fachsymposium an der FH Salzburg, Puch Urstein Mehr als 300 Vertreter/innen de...
Nachlese Brennpunkt Alpines Bauen 2018
Weniger ist mehr – die Frage ist, wo weniger und wo mehr? 27. September 2018, Fachsymposium an der FH Salzburg, Puch Urstein
Nachlese Brennpunkt Alpines Bauen 2017
Neuartige Konzepte und Technologiezugänge für das komplexe Thema Sanierung beim Branchentreff der Bauwirtschaft am 21. September 2017
BRA.IN.BAU 2020 Auftaktveranstaltung
Erfolgreicher Start der Brancheninitiative BRA.IN.BAUFORSCHUNG 2020