Ziegel
Ansicht
Beiträge
Projektlandkarte
Coolbrick-Ziegel Zukunft+ / Sbg, NÖ
Forschungsprojekt zu Nachtkühlung durch ventilative Lüftung unter Ausnutzung von Ziegelspeichermassen gestartet!
Forschungsprojekt Hausverstand /OÖ
In situ Untersuchungen zum Wärmestrom in homogenen und mehrschichtigen Ziegelwandkonstruktionen
Ziegelbau Zukunft / Sbg
Ziegelbau in Kombination mit Bauteilaktivierung - effizient, behaglich, langlebig - wertbeständig für die Zukunft.
Baumasse
Behaglichkeit
Bericht
Folder/Handbuch
Heizung & Kühlung
Monolithisch
Muster/Forschungsgebäude
Simulation
Ziegel
Bürobau 2226
Die Ziele: Der sanierungsbedürftige Crinolbau sollte einem zeitgemäßen und wirtschaftlichen Ersatzbau weichen, der die historische Bedeutung berücksichtigt. Die Umsetzung: 2226 Emmenweid ist ein Manif...
Haus Streckhof
Zu Beginn der Planung standen lange Gespräche mit den Bauherrn, Besuche vor Ort, Studien, um die geeignete Stelle zu finden, an der sich das neue Mitglied in diese ehrwürdige Gesellschaft einfügen sol...
Haus Baierl
Das monolithische Einfamilienhaus wurde mit 50 cm dicken Planziegeln errichtet. Als natürlicher Baustoff machen sie das Gebäude langlebig....
Haus Dornbirn
Verputzter 50er Ziegel, Eiche, Beton, wenig Stahl, Glas – hochwertige Materialien und einfache Konstruktionen machen das monolithische Einfamilienhaus robust und langlebig. Das Dach ist 15° geneigt, d...
Pressekonferenz Ziegelbau Zukunft
Erste Teilergebnisse des EU-Forschungsprojekts zu einschaligen Ziegelwänden
Pressegespräch Lebenszykluskosten
"Lebenszykluskosten von Ein- und Zweifamilienhäusern" Pressegespräch zum Forschungsprojekt am 15.09.2017
Bmstr. Johannes Dinhobl, Baumeister und Initiator des Projekts, Ing. Robert Jägersberger, Land...