10.11.2022 Crashkurs Bauteilaktivierung
Um den Anteil erneuerbarer Energien weiter steigern zu können, braucht es kostengünstige Speichermöglichkeiten. Mit der Bauteilaktivierung steht heute bereits eine Technologie mit großem Potenzial zur Verfügung!
Lernen Sie die theoretischen Grundlagen der zukunftsweisenden Technologie kennen, und profitieren Sie von den Expertenerfahrungen.

Wie geht Bauteilaktivierung? Tipps für Planung, Umsetzung & zur KLIEN-Förderung.
Donnerstag 10. November 2022 - kostenloses Onlineseminar
10:30 - 14:30 Uhr
PROGRAMM
10.30 - 11.30 Was ist Bauteilaktivierung?
11.30 – 12.30 Praktischer Teil-Wie wird gerechnet?
12.30 – 13.00 Pause
13.00 – 14.00 Innovative Praxisprojekte - Planung und Umsetzung
14.00 – 14.30 Fördermöglichkeiten und Diskussion von offenen Fragen
kostenfreie Teilnahme; begrenzte Teilnehmerzahl
Ort: ONLINE - Link folgt nach Anmeldung per Mail
Tel: +43 662 830200 -19
Mail: office-sbg [at] zukunft-bau.at
DOWNLOAD/LINKS
Veranstalter/Förderung

An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere interessante Veranstaltungen aus der Kategorie Bauteilaktivierung, Energieeffizienz, Energiespeicher, Förderung, Projekte und Forschung, Sommertauglich & Veranstaltungsarchiv
BAU.Live: Quo Vadis Bauwirtschaft mit Environment – Social – Governance (ESG) & Taxonomie
„Ausgangslage ist die Notwendigkeit der Menschheit in den nächsten Jahrzehnten den Ausstoß an Treibhausgasen aus Netto-Null zu drücken“ – Bill Gates ...
International Summer Academy für Alpines Bauen und Siedlungsentwicklung
Die Gelegenheit für alle, an der Zukunft des Alpinen Bauens und der Siedlungsentwicklung interessiert sind....
Crashkurs Bauteilaktivierung - Grundlagen & Trends!
Mit Bauteilaktivierung kostengünstig erneuerbare Energie speichern - kostenfreies Webinar!...
Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen 2023
Abbruch. Ausbruch. Aufbruch. - Präsenz- wie Onlineteilnahme möglich...