Digitales Bauwissen
Zukunftsfähige Fassadensysteme im geförderten Wohnbau – Wer günstig kauft, zahlt oft drauf!
Zukunftsfähige Fassadensysteme im geförderten Wohnbau – Wer günstig kauft, zahlt oft drauf!
Die Studie zur lebenszyklusorientierten Bewertung gebräuchlicher Fassadensysteme nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten zeigt: Ein höherer Aufwand in der Nutzungsphase für Inspektion, Wartung, Reinigung oder Instandsetzung, v.a. aber ein vorzeitiger Austausch zufolge Alterung schlägt voll auf die Lebenszykluskosten durch.
Referent:
Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr. Peter Maydl
Zivilingenieur für Bauwesen
Allg. beeid.u.gerichtl. zert. Sachverständiger

Fotos von li: Holzcluster/Stephan Loidl/Renee Dürr
YouTube Video
An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie BAU.Live, Baukosten & Lebenszyklus
BAU.Live: Digitale Unterweisungen auf der Baustelle - Mehrsprachig, lückenlos dokumentiert, anpassbar
Do. 25. Januar 2024, 10:30 - 12:00
Verwalten sie die internen Schulungen in ihrem Unternehmen. Erstellen sie Kurse, die sie ihren Mitarbeitern zuweisen kön...
Verwalten sie die internen Schulungen in ihrem Unternehmen. Erstellen sie Kurse, die sie ihren Mitarbeitern zuweisen kön...
BAU.Live: Produktivität - Effizienzsteigerung: Digitalisierung & Bauwirtschaft
Do. 06. Juni 2024, 10:30 - 12:00
Warum hat der Bau eine negative Produktivitätsentwicklung? (Wie) Können wir die Produktivität in Zukunft wieder verbess...
Warum hat der Bau eine negative Produktivitätsentwicklung? (Wie) Können wir die Produktivität in Zukunft wieder verbess...
BAU.Live: Digitale Lösungen für keramische Wand- und Dachanwendungen
Do. 25. April 2024, 10:30 - 12:00
Erfahren sie alles über digitale Tools für keramische Wände und Dächer: All4Roof – jetzt wird Dachplanung digital Hoch ...
Erfahren sie alles über digitale Tools für keramische Wände und Dächer: All4Roof – jetzt wird Dachplanung digital Hoch ...
BAU.Live: BIM+CAFM - Digitales Gebäudemanagement in der dritten Dimension aus der Praxis für die Praxis!
Do. 21. März 2024, 10:30 - 12:00
Die langfristige Wertehaltung Ihrer Unternehmensgebäude und -anlagen steht und fällt mit der Qualität Ihres Facility Man...
Die langfristige Wertehaltung Ihrer Unternehmensgebäude und -anlagen steht und fällt mit der Qualität Ihres Facility Man...
BAU.Live: E-Baulehre - Digitales Bauwissen jederzeit und überall verfügbar
Do. 07. März 2024, 10:30 - 12:00
e-baulehre.at ist eine uneingeschränkt zugängliche, kostenlose und digitale Lernplattform mit dem Ziel die BAU Lehre zu ...
e-baulehre.at ist eine uneingeschränkt zugängliche, kostenlose und digitale Lernplattform mit dem Ziel die BAU Lehre zu ...
BAU.Live: Neue Zeitrechnung in der Bau- und Immobilienbranche: Optimiertes Arbeitszeitmodell als Treiber für die Effizienz
Do. 23. November 2023, 10:30 - 12:00
Jede Krise birgt bekanntlich auch Chancen auf Verbesserung. Während die Bau- und Immobilienbranche in einem Umbruch stec...
Jede Krise birgt bekanntlich auch Chancen auf Verbesserung. Während die Bau- und Immobilienbranche in einem Umbruch stec...
BAU.Live: Automatisierte Dokumentenverarbeitung in der Baubranche. Wozu sammelt man Daten?
Do. 05. Oktober 2023, 10:30 - 12:00
Mit reebuild ersparen Sie Ihren Facharbeitern – auf der Baustelle und im Büro – die mühsame manuelle Erfassung aller Ein...
Mit reebuild ersparen Sie Ihren Facharbeitern – auf der Baustelle und im Büro – die mühsame manuelle Erfassung aller Ein...
BAU.Live: Eine Ausschreibung mit BIM Gebäudemodell erhalten? Diese Kompetenzen benötigen sie um die benötigten Informationen für die Erstellung eines Angebotes zu ermitteln.
Do. 11. April 2024, 10:30 - 12:00
Durch die zunehmende Digitalisierung in der Baubranche werden - mittlerweile auch im privaten Bereich vereinzelt Bauleis...
Durch die zunehmende Digitalisierung in der Baubranche werden - mittlerweile auch im privaten Bereich vereinzelt Bauleis...
BAU.Live: Positive Fehlerkultur – Performance-Steigerung durch systematische Aufarbeitung von Fehlerquellen
Do. 09. November 2023, 10:30 - 12:00
Irren ist menschlich, und Fehler können trotz der besten Planung passieren. Zusätzliche Kosten aber auch Sicherheits-Gef...
Irren ist menschlich, und Fehler können trotz der besten Planung passieren. Zusätzliche Kosten aber auch Sicherheits-Gef...
BAU.Live: Fachkräftemangel: Welche persönlichen Bedürfnisse haben die Mitarbeiter und wie können sie effektiv darauf reagieren?
Do. 16. Mai 2024, 10:30 - 12:00
Bericht über die Grundlagenstudie der ZAB zum Thema Fach- und Führungskräftemangel. Was sind die Auslöser und welche Ha...
Bericht über die Grundlagenstudie der ZAB zum Thema Fach- und Führungskräftemangel. Was sind die Auslöser und welche Ha...