Energiezukunft
Bis zum Jahr 2050 will Europa klimaneutral sein. Grundsäulen für das Gelingen der Energiewende sind vor allem Energieeffizienz und die Erhöhung des Anteils an erneuerbarer Energie.
Die Herausforderung beim verstärkten Einsatz von regenerativer Energie besteht darin, dass sich Angebot und Nachfrage zeitlich nicht immer decken. Daher kommt dem Thema Speicherung der Energie eine wesentliche Bedeutung zu.
Die Bauwirtschaft kann damit durch den vermehrten Einsatz erneuerbarer Energie in der Gebäudeversorgung einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele in der Zukunft leisten.
Cool*Alps – TAB goes Green Deal
Kohlenstoffneutraler und ressourcenschonender Alpenraum
Herausforderungen und Chancen des "Green Deal" für den Gebäudesektor
8. Fachsymposium für die Baubranche - Brennpunkt Alpines Bauen 2021
KLIEN-Förderung zur Bauteilaktivierung - Informationsveranstaltung
23.02.2022_Webinar KLIEN Förderung zur Bauteilaktivierung
30.9.2021_Brennpunkt Alpines Bauen 2021
8. Fachsymposium für die Baubranche - Herausforderungen und Chancen des "Green Deal" für den Gebäudesektor
Brennpunkt 2021 Vorträge
Präsentationen der Vortragenden zum 8. Fachsymposium BRENNPUNKT ALPINES BAUEN 2021.
7. Brennpunkt Alpines Bauen - 1. Oktober 2020, Onlineveranstaltung
Der Branchentreffpunkt - dieses Jahr online vernetzt, denn außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Ideen
Nachschau_Virtuelle Exkursion-SpeicherStadt Wien
100% erneuerbare Energie für die Gebäude der Zukunft - virtuell erleben!
Themen aus der Kategorie Energiezukunft, die aktuell gefragt sind
Heizung & Kühlung Speichermasse Behaglichkeit Seminar/Webinar Bauwirtschaft Netzwerk Folder/Handbuch Netzflexibilität Klimawandel Alpines BauenBrennpunkt Alpines Bauen 2020
Innovation Brennpunkt Alpines Bauen 2020 - Ein Beitrag für das Gelingen der Energiewende - das 7. Fachsymposium im Jahr 2020 online vernetzt!
Bausymposium OÖ - Die Bauwirtschaft im Wandel
Di. 29. November 2022, 13:00 - 17:00
DIE ZUKUNFT DER BAUWIRTSCHAFT IST DIGITAL UND DATENBASIERT...
DIE ZUKUNFT DER BAUWIRTSCHAFT IST DIGITAL UND DATENBASIERT...
Der Green Deal als Chance - Nachlese Brennpunkt Alpines Bauen 2022
9. Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen: So wird die Bauwirtschaft nachhaltig
Gebäude als Baustein der E-Zukunft / Sbg
Das neue überregionale Projekt von Bayern und Salzburg.
Behaglichkeit
Exkursion
Folder/Handbuch
Heizung & Kühlung
Innovation
Klimawandel
Netzflexibilität
Netzwerk
Speichermasse
Wohnpark Wolfsbrunn / NÖ
Spatenstich für Vorzeigeprojekt
Gebäude als Baustein der Energiezukunft mit dem GEG und den Förderungen in Salzburg
24. November 2020 _ grenzübergreifende Informationsveranstaltung für Handwerker