Forschung & Zukunftsthemen
Die Aufgaben im Bereich Bauforschung sollen wie bisher beim Kompetenzzentrum Bauforschung (KBF) angesiedelt sein.
„Durch den Zusammenschluss ergeben sich für alle Beteiligten wesentliche Vorteile, da Synergien genutzt und Kompetenzen gebündelt werden“, freut sich Gunther Graupner, Geschäftsführer ZAB, welcher das Kompetenzzentrum Bauforschung seit mehreren Jahren erfolgreich führt.
Das Handlungsfeld soll jedoch nicht nur weiterentwickelt, sondern auch um wesentliche Bauforschungsbereiche erweitert werden.
Schwerpunkte werden zum Beispiel der Baubetrieb, die Produktivität, Digitalisierung, Automatisierung, Robotik und Human Resources (z. B. Arbeitsplätze, Arbeitssicherheit, Arbeitsverfahren) sein.
Info-Pitch Förderung Bauteilaktivierung
Mi. 29. März 2023, 10:00 - 11:00
Förderung des Klimaschutzministeriums für Planungsdienstleistungen zur Bauteilaktivierung bei Wohngebäuden....
Förderung des Klimaschutzministeriums für Planungsdienstleistungen zur Bauteilaktivierung bei Wohngebäuden....
Crashkurs Bauteilaktivierung - Grundlagen & Trends!
Do. 30. März 2023, 10:30 - 14:30
Mit Bauteilaktivierung kostengünstig erneuerbare Energie speichern - kostenfreies Webinar!...
Mit Bauteilaktivierung kostengünstig erneuerbare Energie speichern - kostenfreies Webinar!...
BIM PARAMETER FÜR BAUSTOFFE-WS 1 Türen & Türzargen
Fr. 18. November 2022, 9:00 - 16:00
Zoom-Workshop mit Herstellervertretern - Türen & Türzargen (ohne Brandschutztüren)...
Zoom-Workshop mit Herstellervertretern - Türen & Türzargen (ohne Brandschutztüren)...
Crashkurs Bauteilaktivierung
Do. 10. November 2022, 10:30 - 14:30
Wie geht Bauteilaktivierung? Praxistipps für Planung und Umsetzung. Infos zur KLIEN-Förderung....
Wie geht Bauteilaktivierung? Praxistipps für Planung und Umsetzung. Infos zur KLIEN-Förderung....
Cool*Alps – TAB goes Green Deal
Kohlenstoffneutraler und ressourcenschonender Alpenraum
Herausforderungen und Chancen des "Green Deal" für den Gebäudesektor
8. Fachsymposium für die Baubranche - Brennpunkt Alpines Bauen 2021
Themen aus der Kategorie Forschung & Zukunftsthemen, die aktuell gefragt sind
Bauteilaktivierung Projekte und Forschung BIM - Building Information Modeling Förderung Über uns Digitalisierungsprozess Energiespeicher Low Tech Planung SoftwareBrennpunkt Alpines Bauen 2022
Do. 13. Oktober 2022, 9:30 - 17:00
Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Fachkräfte, Lieferketten… geht´s noch? Der neunte Branchentreffpunkt stellt sich den aktuellen Themen....
Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Fachkräfte, Lieferketten… geht´s noch? Der neunte Branchentreffpunkt stellt sich den aktuellen Themen....
26.4.2022 Crashkurs Bauteilaktivierung - ERNEUERBARE JETZT!
Was ist Bauteilaktivierung? Berechnung, Praxisbeispiele und Information KLIEN-Förderung.
KLIEN-Förderung zur Bauteilaktivierung - Informationsveranstaltung
23.02.2022_Webinar KLIEN Förderung zur Bauteilaktivierung
30.9.2021_Brennpunkt Alpines Bauen 2021
8. Fachsymposium für die Baubranche - Herausforderungen und Chancen des "Green Deal" für den Gebäudesektor
Brennpunkt 2021 Vorträge
Präsentationen der Vortragenden zum 8. Fachsymposium BRENNPUNKT ALPINES BAUEN 2021.
16. Sept. 2021 - OÖ BAU-Symposium 2021
Die Zukunft der Bauwirtschaft ist digital und datenbasiert!