CRASHKURS BAUTEILAKTIVIERUNG- Mehr als Masse
Do. 27. November 2025, 10:30 - 14:30
Wie Bauteile zu Energiespeichern werden!
Thermische Bauteilaktivierung nutzt die Speichermasse von Decken und Wänden zur Regelung von Heiz- und Kühlprozessen – effizient, nachhaltig und zukunftsfähig. Der Kurs zeigt kompakt und praxisnah, wie Bauteile gezielt zur Wärme- und Kältespeicherung eingesetzt werden können.
Kostenfreies Webinar, begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung

VS Anif, (c) ZAB
KURZPROGRAMM:
- 10:30 - 12:00 Was ist Bauteilaktivierung
- 12:00 - 12:30 Praktischer Teil - Wie wird gerechnet?
- 12:30 - 13:00 Pause
- 13:00 - 14:15 Trends in Praxisprojekten - Planung und Umsetzung
- 14:15 - 14:30 Diskussion offener Fragen
Programm
- Zielgruppe: Baumeister, Architekten, Planer, Energieberater, Sanitär-, Haustechnik Planer, Bauträger
- Datum: Do 27.11.2025 / 10:30 - 14:30 h
- Ort: ONLINE - Link folgt nach Anmeldung per Mail
- Referenten: BM DI DI Dr. Simon Handler, DI Dr. Markus Leeb, DI Michael Moltinger BSc, DI Daniel Heidenthaler BSc
- Kosten: kostenfreie Teilnahme; begrenzte Teilnehmerzahl
gefördert von

veranstaltet von





Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Produktivität - Effizienzsteigerung: Digitalisierung & Bauwirtschaft
Do. 27. Juni 2024, 10:30 - 12:00
(Wie) Können wir die Produktivität in Zukunft wieder verbessern? Vortragender: BM DI ANTON RIEDER...
(Wie) Können wir die Produktivität in Zukunft wieder verbessern? Vortragender: BM DI ANTON RIEDER...
BAU.Live: myBauOffice - die Projekt- und Dokumentenmanagement-Lösung für den Bau
Do. 22. Februar 2024, 10:30 - 12:00
Ein reibungsloser und transparenter Workflow ist unabdingbare Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten und Wirtschaften....
Ein reibungsloser und transparenter Workflow ist unabdingbare Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten und Wirtschaften....
BAU.Live: BIM-basierte Ökobilanzierung
Do. 11. Mai 2023, 10:30 - 12:00
Die Ökobilanz oder auch LCA (Life Cycle Assessment) ist eine standardisierte Methode, um Umweltaspekte und potenzielle U...
Die Ökobilanz oder auch LCA (Life Cycle Assessment) ist eine standardisierte Methode, um Umweltaspekte und potenzielle U...
BAU.Live: Menschlich. Wirksam. Smart. Wie KMUs von LEAN profitieren können.
Do. 08. Mai 2025, 10:30 - 11:30
Weniger Stress, mehr Miteinander: LEAN kann auch Baustellen kleiner Bauunternehmen und Baumanagement Büros zum Erfolg fü...
Weniger Stress, mehr Miteinander: LEAN kann auch Baustellen kleiner Bauunternehmen und Baumanagement Büros zum Erfolg fü...
BAU.Live: E-Baulehre
Do. 07. März 2024, 10:30 - 12:00
Digitales Bauwissen jederzeit und überall verfügbar...
Digitales Bauwissen jederzeit und überall verfügbar...
BAU.Live: Studie Baulehre 2020 - Nachhaltige Lehrlingsarbeit für Baubetriebe
Do. 06. Mai 2021, 10:30 - 12:00
Mag. Dr. Erich Kremsmair berichtet über die Ergebnisse der Studie zur aktuellen Baulehre und den daraus resultierenden Ä...
Mag. Dr. Erich Kremsmair berichtet über die Ergebnisse der Studie zur aktuellen Baulehre und den daraus resultierenden Ä...
BAU.Live - Schnelle und präzise Übertragung von Grundrissen auf die Baustelle mit dem Baustellen-Druckroboter
Do. 30. Januar 2025, 10:30 - 12:00
Der Baustellen-Druckroboter zur schnellen, präzisen und einfachen Übertragung von Grundrissen auf den Baustellenboden is...
Der Baustellen-Druckroboter zur schnellen, präzisen und einfachen Übertragung von Grundrissen auf den Baustellenboden is...
BAU.Live: Zeit- und kosteneffizienter Info-Austausch auf der Baustelle
Do. 11. Februar 2021, 10:30 - 12:00
Eines der größten Probleme auf Baustellen ist, dass wegen des Zeitdruckes versucht wird, Sachverhalte schnell abzuhandel...
Eines der größten Probleme auf Baustellen ist, dass wegen des Zeitdruckes versucht wird, Sachverhalte schnell abzuhandel...
BAU.LIVE: Personaleinsatz- und Auslastungsplanung für Baubetriebe – so geht´s einfach!
Do. 05. Dezember 2024, 10:30 - 12:00
Mitarbeiter, Geräte und Subunternehmen optimal einsetzen! Übersichtlichkeit und unkomplizierte Organisation: Softwareun...
Mitarbeiter, Geräte und Subunternehmen optimal einsetzen! Übersichtlichkeit und unkomplizierte Organisation: Softwareun...
BAU.Live: Positive Fehlerkultur – Performance-Steigerung durch systematische Aufarbeitung von Fehlerquellen
Do. 09. November 2023, 10:30 - 12:00
Irren ist menschlich, und Fehler können trotz der besten Planung passieren. Zusätzliche Kosten aber auch Sicherheits-Gef...
Irren ist menschlich, und Fehler können trotz der besten Planung passieren. Zusätzliche Kosten aber auch Sicherheits-Gef...