Projekte und Forschung
Erfahren Sie hier mehr zu den Forschungsprojekten der Zukunftsagentur Bau.
- Ausgangslage/Fragestellung
- Projektinhalte
- Zielsetzung
- Ergebnisse
- Projekt- und wissenschaftliche Partner
- Fördergeber
Pressegespräch BIM Parameter für Baustoffe / BIM2Kalk
INTENSIV – KOOPERATIV - KONSTRUKTIV - die Zusammenarbeit in den BIM PARAMETER-Projekten
Sommerliche Überwärmung – Wohngebäude zukunftsfähig machen
Mi. 08. März 2023, 14:30 - 17:00
Vernetzungsworkshop Teil 2 - online...
Vernetzungsworkshop Teil 2 - online...
BIM PARAMETER FÜR BAUSTOFFE-WS 1 Türen & Türzargen
Fr. 18. November 2022, 9:00 - 16:00
Zoom-Workshop mit Herstellervertretern - Türen & Türzargen (ohne Brandschutztüren)...
Zoom-Workshop mit Herstellervertretern - Türen & Türzargen (ohne Brandschutztüren)...
Crashkurs Bauteilaktivierung
Do. 10. November 2022, 10:30 - 14:30
Wie geht Bauteilaktivierung? Praxistipps für Planung und Umsetzung. Infos zur KLIEN-Förderung....
Wie geht Bauteilaktivierung? Praxistipps für Planung und Umsetzung. Infos zur KLIEN-Förderung....
Cool*Alps – TAB goes Green Deal
Kohlenstoffneutraler und ressourcenschonender Alpenraum
KLIEN Förderung Bauteilaktivierung
Neu! Förderung des Klimaschutzministeriums für Planungsdienstleistungen zur Bauteilaktivierung bei Wohngebäuden.
Themen aus der Kategorie Projekte und Forschung, die aktuell gefragt sind
Heizung & Kühlung Speichermasse Behaglichkeit Seminar/Webinar Bauwirtschaft Klimawandel Netzwerk Netzflexibilität Folder/Handbuch BerichtBausymposium OÖ - Die Bauwirtschaft im Wandel
Di. 29. November 2022, 13:00 - 17:00
DIE ZUKUNFT DER BAUWIRTSCHAFT IST DIGITAL UND DATENBASIERT...
DIE ZUKUNFT DER BAUWIRTSCHAFT IST DIGITAL UND DATENBASIERT...
TABs im EA - Bauteilaktivierung im E-Ausweis
Adaptierung der ÖNORM 5056-1 nötig für verbesserte Darstellbarkeit im E-Ausweis
TABs HP - Microlaboraufbau für Bauteilaktivierung 2.0 / Sbg
Intelligenter Systembaustein im Stromnetz der Zukunft
Baumasse
Daten
Folder/Handbuch
Heizung & Kühlung
Netzflexibilität
Nutzer
Parameter
Simulation
Speichermasse
Pressegespräch BIM Netto-Massen
Die Bauinnung Tirol initiierte das Forschungsprojekt „BIM-Netto-Massen“ mit dem Ziel, die Differenzen zwischen Massenermittlung gemäß Werkvertragsnorm und modellbasierter Bauabrechnung für ausführende...
Sanierung mit Bauteilaktivierung / Sbg
Behaglich und energieeffizient im Altbau mit Bauteilaktivierung!
Planungsleitfaden Thermische Bauteilaktivierung
Thermische Bauteilaktivierung einfach und verständlich erklärt