Jahresbericht ZAB 2022
Informieren Sie sich über die Entwicklung und strategische Ausrichtung der Zukunftsagentur Bau, unsere Erfolge und deren Auswirkungen, neueste Forschungsprojekte und unsere Öffentlichkeitsarbeit.
Kompakt zusammengefasst im Jahresbericht 2022

DOWNLOADS/LINKS
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Über uns & Projekte und Forschung
SOKO 1801
Softwaregestützten Kostenplanung auf Basis ÖN B 1801 - unkompliziert und nutzerfreundlich.
Nachweisverfahren Plusenergiegebäude
Entwicklung des ersten rechtssicheren Nachweisverfahrens für Plusenergiegebäude durch komplette Überarbeitung der ÖNormen
Inhalte und Zielsetzungen
Z...
Staatspreis 2018
Arge Bauteilaktivierung wurde mit „Energiespeicher Beton“ erfolgreich für den Staatspreis in der Kategorie „Forschung und Innovation“nominiert.
Grundlagenstudie: Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im Baugewerbe
KI wird die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, disruptiv verändern. Eine zentrale Herausforderung ist es, die Einsatzmöglichkeiten der KI zu e...
Feuchte Mauerbank / NÖ
Untersuchung von Feuchtigkeitsproblemen im Bereich der Mauerbank in Dachkonstruktionen - fertig!
META-Studie „Hemmnisse und Potenziale bei der Produktivität im Baubetrieb“
Im Rahmen dieser Meta-Studie wird untersucht, welche wissenschaftlichen und praxisorientierten Erkenntnisse zur Produktivität kleiner und mittlerer Un...
Brancheninitiative Bauforschung 2020
Die neue Initiative zur Förderung der Bauforschung soll Impulse für die Baubranche bringen und zur Aufrechterhaltung und langfristigen Sicherung der W...