Jahresbericht ZAB 2022
Informieren Sie sich über die Entwicklung und strategische Ausrichtung der Zukunftsagentur Bau, unsere Erfolge und deren Auswirkungen, neueste Forschungsprojekte und unsere Öffentlichkeitsarbeit.
Kompakt zusammengefasst im Jahresbericht 2022

DOWNLOADS/LINKS
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Über uns & Projekte und Forschung
Zukunftsfähige Fassadensysteme geförderter Wohnbau / Stmk
Erhöhter Aufwand in Nutzungsphase schlägt voll auf Lebenszykluskosten durch.
BIM Netto-Massen
Optimierung des Planungs- Bau- und Abwicklungsprozesses durch digitale Modellierung
Die 3 Bereiche für eine erfolgreiche Zukunft
Die Zukunftsagentur BAU (ZAB) positioniert sich in drei relevanten Bereichen, die übergreifend als Richtungsweiser für die BAU-Zukunft agieren sollen....
Forschungsprojekt Hausverstand /OÖ
In situ Untersuchungen zum Wärmestrom in homogenen und mehrschichtigen Ziegelwandkonstruktionen
Fassadensysteme im Fokus Lebenszyklusbetrachtung - Ergänzung / OÖ, Stmk, W
Die Lebenszykluskosten sind entscheidend!
Erstes Update für BIM-Bibliothek
Mit dem Ziel die Umsetzung von BIM in der Bauwirtschaft zu erleichtern
Grundlagenstudie: Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im Baugewerbe
KI wird die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, disruptiv verändern. Eine zentrale Herausforderung ist es, die Einsatzmöglichkeiten der KI zu e...
Wir brauchen mehr Forschung!
Innungsmeister Johann Jastrinsky und Gunther Graupner wollen das Bewusstsein für den Stellenwert der Forschung in der Baubranche steigern - Immobilienreport 08/14