Speichermasse
Ansicht
Beiträge
Projektlandkarte
the mirror
Das Projekt "mirror", das frisch bezogene Wohnhochhaus im neuen Reininghaus-Quartier, beweist, das gute Architektur, Nachhaltigkeit und leistbare Wohnqualität keinesfalls ein Widerspruch sind – ein Lo...
Crashkurs Bauteilaktivierung - Grundlagen & Trends!
Do. 16. November 2023, 10:30 - 14:30
Mit Bauteilaktivierung kostengünstig erneuerbare Energie speichern - kostenfreies Webinar!...
Mit Bauteilaktivierung kostengünstig erneuerbare Energie speichern - kostenfreies Webinar!...
TABs im EA - Bauteilaktivierung im E-Ausweis
Adaptierung der ÖNORM 5056-1 nötig für verbesserte Darstellbarkeit im E-Ausweis
TABs HP - Microlaboraufbau für Bauteilaktivierung 2.0 / Sbg
Intelligenter Systembaustein im Stromnetz der Zukunft
Baumasse
Daten
Folder/Handbuch
Heizung & Kühlung
Netzflexibilität
Nutzer
Parameter
Simulation
Speichermasse
Gebäude als Baustein der E-Zukunft / Sbg
Das neue überregionale Projekt von Bayern und Salzburg.
Behaglichkeit
Exkursion
Folder/Handbuch
Heizung & Kühlung
Innovation
Klimawandel
Netzflexibilität
Netzwerk
Speichermasse
Planungsleitfaden Thermische Bauteilaktivierung
Thermische Bauteilaktivierung einfach und verständlich erklärt
Coolbrick-Ziegel Zukunft+ / Sbg, NÖ
Forschungsprojekt zu Nachtkühlung durch ventilative Lüftung unter Ausnutzung von Ziegelspeichermassen gestartet!
Energy Globe Award 2021
2021 erneut nominiert mit "HAUS HABERSATTER – DIE ALTSTADT ALS ENERGIESPEICHER" - Wir freuen uns!
Auch 2021 hat das Land Salzburg wieder die „Energy Globe Awards“ für innovative und nachhaltige Proje...
Kulturkraftwerk oh456
Das Plusenergiebürogebäude oh456 mit angeschlossenem Kleinwasserkraftwerk dient als Prototyp für die Erprobung innovativer Technologien. Einer breiteren Öffentlichkeit wird das Gebäude als Ort für ver...
Gebäude als Baustein der Energiezukunft mit dem GEG und den Förderungen in Salzburg
24. November 2020 _ grenzübergreifende Informationsveranstaltung für Handwerker
3. Crashkurs Bauteilaktivierung - Learning by doing!
Bauteilaktivierung - Learning by doing!
Bürobau 2226
Die Ziele: Der sanierungsbedürftige Crinolbau sollte einem zeitgemäßen und wirtschaftlichen Ersatzbau weichen, der die historische Bedeutung berücksichtigt. Die Umsetzung: 2226 Emmenweid ist ein Manif...