Forschungsprojekt SolBau
Dimensionierung von Heizsystemen mit Bauteilaktivierung
Kostenoptimale Nutzung von Bauteilaktivierung als Energiespeicher zur Steigerung der Energieeffizienz von Wohngebäuden.
Entwicklung eines neuen, rechtssicheren Auslegungsverfahrens zur Dimensionierung von Heizsystemen, welches die dynamischen Speichereffekte von Bauteilaktivierung berücksichtigt und somit zur Energieeffizienzsteigerung beiträgt.

DOWNLOADS/LINKS
Förderung/Partner
Förderung
- FFG - Kooperative F&E-Projekte
wissenschaftliche Partner
- TU Wien, Institut für Hochbau und Technologie, Forschungsbereich für Bauphysik und Schallschutz
- AEE NOW - Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie NÖ-Wien
- AEE INTEC – Institut für Nachhaltige Technologien
- ALLPLAN GmbH
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Bauteilaktivierung & Projekte und Forschung
HL-NZEB / Heizlastberechnung für Niedrigstenergiegebäude
Überdimensionierung der Wärmebereitstellungssysteme verhindern und damit zur Kosteneinsparung beigetragen
Nachweisverfahren Plusenergiegebäude
Entwicklung des ersten rechtssicheren Nachweisverfahrens für Plusenergiegebäude durch komplette Überarbeitung der ÖNormen
Inhalte und Zielsetzungen
Z...
TABs im EA - Bauteilaktivierung im Energieausweis
Adaptierung der ÖNORM 5056-1 nötig für verbesserte Darstellbarkeit im E-Ausweis
BIM2KALK 2 / BIM Parameter für die österreichische Bauwirtschaft LB-HB
Nach dem erfolgreichen Start der Projektarbeit in 2021 zum Thema BIM2Kalk, BIM-Properties für Kalkulation und produktneutrale Ausschreibung, wurde im ...
FORSCHUNG im BRENNPUNKT Ergebnisse 2022 – 2025
Der Fachverband Steine-Keramik und Zukunftsagentur Bau möchten mit ihrer Forschungsinitiative einen Beitrag zu nachhaltigeren, zukunftsfähigeren Bauwe...
Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe
Klein/- und Mittelständische BAU Betriebe stehen aktuell vor einer großen Herausforderung: Der Digitalisierung.
Aktuell verwenden unsere Baubetriebe ...
Netzwerk Alpines Bauen / Sbg
Das Interreg-Forschungsprojekt "Netzwerk Alpines Bauen - Schrittweise Sanierung" ist abgeschlossen!
Pressegespräch Sanierung mit Bauteilaktivierung
22.11.2018, Haus der Bauwirtschaft, Wien
Architektin Eva Habersatter-Lindner, Bauherrin des untersuchten Objektes und DI Markus Leeb, Senior Researc...