Forschungsprojekt SolBau
Dimensionierung von Heizsystemen mit Bauteilaktivierung
Kostenoptimale Nutzung von Bauteilaktivierung als Energiespeicher zur Steigerung der Energieeffizienz von Wohngebäuden.
Entwicklung eines neuen, rechtssicheren Auslegungsverfahrens zur Dimensionierung von Heizsystemen, welches die dynamischen Speichereffekte von Bauteilaktivierung berücksichtigt und somit zur Energieeffizienzsteigerung beiträgt.
DOWNLOADS/LINKS
Förderung/Partner
Förderung
- FFG - Kooperative F&E-Projekte
wissenschaftliche Partner
- TU Wien, Institut für Hochbau und Technologie, Forschungsbereich für Bauphysik und Schallschutz
- AEE NOW - Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie NÖ-Wien
- AEE INTEC – Institut für Nachhaltige Technologien
- ALLPLAN GmbH
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Bauteilaktivierung & Projekte und Forschung
Ziegelbau Zukunft / Sbg
Ziegelbau in Kombination mit Bauteilaktivierung - effizient, behaglich, langlebig - wertbeständig für die Zukunft.
Baustoffe/Material
Unterlagen/Downloads
Förderung
Heizung & Kühlung
Muster/Forschungsgebäude
Speichermasse
BIM2Kalk - BIM Properties für die österreichische Bauwirtschaft
Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek: Server, Properties und die Zukunft am Bau
Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe
Klein/- und Mittelständische BAU Betriebe stehen aktuell vor einer großen Herausforderung: Der Digitalisierung.
Aktuell verwenden unsere Baubetriebe ...
BIM Netto-Massen
Optimierung des Planungs- Bau- und Abwicklungsprozesses durch digitale Modellierung
Visionäres Energiemanagement auf dem Prüfstand
Visionäres Energiemanagement auf dem Prüfstand – Beton unterstützt Energiesparpläne
Für eine ökologisch nachhaltige Zukunft - Start des EU-Forschungs...
Lüftungshandbuch
Die EU-Gebäuderichtlinie fordert Niedrigstenergiegebäude – hochwertige Lüftungsanlagen gewinnen damit stark an Bedeutung.
Staatspreis 2018
Arge Bauteilaktivierung wurde mit „Energiespeicher Beton“ erfolgreich für den Staatspreis in der Kategorie „Forschung und Innovation“nominiert.
Innovationslabor Digitales Planen, Bauen und Betreiben
Digital findet Stadt“ - Innovation und digitale Technologien ermöglichen bessere Energieeffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität.
Energy Globe Award 2021
2021 erneut nominiert mit "HAUS HABERSATTER – DIE ALTSTADT ALS ENERGIESPEICHER" - Wir freuen uns!
Auch 2021 hat das Land Salzburg wieder die „Energy ...