leistbares Wohnen

Leistbares Wohnen bedeutet, dass nach Abzug der Wohnkosten noch genug Geld für alle anderen notwendigen Ausgaben zur Verfügung steht. In Österreich gibt es eine Vielzahl an Förderungen für den Bau- und Sanierungsbereich, die das Wohnen leistbarer machen sollen. Die Wohnbauförderungen sind das zentrale Fördermittel beim Bauen in Österreich und sind direkt an den Energieausweis gebunden.

Mehr lesen

Leistbares Wohnen ist ein vielschichtiges Problem, das nicht nur die Kosten für den Wohnraum selbst betrifft, sondern auch Fragen der Gleichheit, der sozialen Gerechtigkeit und der Lebensqualität aufwirft. Es erfordert oft eine umfassende Herangehensweise von Regierungen, Stadtplanern, Entwicklern und der Gemeinschaft, um langfristige Lösungen zu finden.

Beiträge filtern
Filter ausblenden
Kategorien
Filter übernehmen und Ergebnisse anzeigen

KleeLiving

Die Wohnhausanlage „KleeLiving“ in Wien-Liesing weist ein CO₂-optimiertes Energie- und Gebäudekonzept auf. Jede Wohnung verfügt über ein Heiz- und Küh...

Green Eastside – Leben am langen Felde

Im neuen Stadtentwicklungsgebiet „Leben am langen Felde“ entstand ein ökologischer Vorzeigewohnbau, der höchsten Komfort für die Bewohner bietet – das...

Sanierung Wohnbau Große Neugasse

Dem gemeinnützigen Bauträger Sozialbau ist die Sanierung seines Bestandes ein wichtiges Anliegen. Die Nutzung der Fassade zur Steigerung der Energieef...

Wientalterrassen

Der gemeinnützige Bauträger WBV-GPA errichtet mit dem Projekt Wientalterrassen ein nachhaltiges Vorzeigeprojekt, bei dem eine Vielzahl an Innovationen...