BAU.Live: Quo Vadis Bauwirtschaft mit Environment – Social – Governance (ESG) & Taxonomie
„Ausgangslage ist die Notwendigkeit der Menschheit in den nächsten Jahrzehnten den Ausstoß an Treibhausgasen aus Netto-Null zu drücken“ – Bill Gates
Die Menschheit hat den Modellen der Klimaforschung nach ein relativ geringes „Restbudget“ für Emission um eine Klimaproblematik zu meistern und eine Klimakatastrophe zu verhindern. Welche Auswirkungen in praktischer Hinsicht erwarten wir in der Gesellschaft und in der Wirtschaft angesichts der Vorgaben und Notwendigkeiten, das Ziel zu erreichen. Die Bauwirtschaft ist global gefordert – beginnend von den industriellen Prozessen bis zur Umsetzung durch Architekten und Ausführung durch die Handwerksbetriebe.
Vortragender:
Dir.Stv. MMag. Roland HECHENBERGER , MBA
Markt Corporates | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft


An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie BAU.Live, Bauteilaktivierung, Kreislaufwirtschaft, Klimawandel & Ökologie und Nachhaltigkeit
BAU.Live: Exoskelette am Bau: Wirksamkeit / Entlastung bei typischen Arbeiten am Bau
Welche physische Entlastung kann durch die Verwendung von Exoskeletten am Bau erzielt werden, ist ein sinnvoller Einsatz...
BAU.Live: Fachkräftemangel: Welche persönlichen Bedürfnisse haben die Mitarbeiter und wie können sie effektiv darauf reagieren?
Bericht über die Grundlagenstudie der ZAB zum Thema Fach- und Führungskräftemangel. Was sind die Auslöser und welche Ha...
BAU.Live: Digitale Lösungen für keramische Wand- und Dachanwendungen
Erfahren sie alles über digitale Tools für keramische Wände und Dächer: All4Roof – jetzt wird Dachplanung digital Hoch ...
BAU.Live: Durch Digitalisierung mit "Digi the Butler" Wertschöpfung und Produktivität am Bau steigern
Bauvorhaben, Montagen, Projekte, Wartungen und Services sind sehr komplexe Aufgaben. Zeitdruck, Kostendruck, Anforderung...
BAU.Live: Produktivität - Effizienzsteigerung: Digitalisierung & Bauwirtschaft
Warum hat der Bau eine negative Produktivitätsentwicklung? (Wie) Können wir die Produktivität in Zukunft wieder verbess...
BAU.Live: BIM+CAFM - Digitales Gebäudemanagement in der dritten Dimension aus der Praxis für die Praxis!
Die langfristige Wertehaltung Ihrer Unternehmensgebäude und -anlagen steht und fällt mit der Qualität Ihres Facility Man...
BAU.Live: Vermessen mit der Baumaschine – leicht gemacht
Das SDX-Compact ist ein innovatives Vermessungssystem, das Unternehmen dabei hilft, Dokumentations- und Vermessungsarbei...
BAU.Live: Digitale Baustelle - Smarte Prozesse von der Baustelle ins Office
Regiezettel, Bautagebücher, Abnahmeprotokolle werden bei euch noch mit Stift und Papier ausgefüllt? Fotos werden per Wha...
BAU.Live: Digitale Unterweisungen auf der Baustelle - Mehrsprachig, lückenlos dokumentiert, anpassbar
Verwalten sie die internen Schulungen in ihrem Unternehmen. Erstellen sie Kurse, die sie ihren Mitarbeitern zuweisen kön...
BAU.Live: E-Baulehre - Digitales Bauwissen jederzeit und überall verfügbar
e-baulehre.at ist eine uneingeschränkt zugängliche, kostenlose und digitale Lernplattform mit dem Ziel die BAU Lehre zu ...