BAU.Live: Wie wir BIM baustellenfit machten – am Beispiel des Kindergartens Schwoich
BIM (Building Information Modeling) ist in der Baubranche angekommen und hat vor allem in der Planungsphase in vielen Bereichen Einzug gehalten. Eine dreidimensionale Planung ist für viele bereits Standard und man ist bemüht, Daten mit anderen Planern sinnvoll auszutauschen. Dass in der Planungsphase dadurch deutliche Mehrwerte zu finden sind, liegt inzwischen auf der Hand.
Meistens bleiben die Baustellenprozesse davon jedoch unberührt. Beim Kindergarten Schwoich (Tirol) haben wir unterschiedliche Herangehensweisen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie ein Modell zusätzlich zu den Plänen sinnvoll verwendet werden kann. in diesem BAU.Live fokussieren wir uns auf das Potential des Themas BIM am Beispiel des Kindergartens Schwoich.
Vortragende:
Bmstr. Dipl.-Ing. Adriane Gasteiger
AGA-BAU Planungs GmbH, b.i.m.m GmbH
Gesellschafterin, Projektleiterin, BIM-Managerin und Coach

An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie Ausführung, BAU.Live, BIM - Building Information Modeling & Digitalisierungsprozess
BAU.Live: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Bauwesen in Zeiten der Digitalisierung
Überblick zu Neuerungen im Arbeitnehmerschutz und zu Entwicklungen, Projekten und digitalen Tools für Bauunternehmen zur Unfallverhütung auf Baustelle...
BAU.Live: Quo Vadis Bauwirtschaft mit Environment – Social – Governance (ESG) & Taxonomie
„Ausgangslage ist die Notwendigkeit der Menschheit in den nächsten Jahrzehnten den Ausstoß an Treibhausgasen aus Netto-Null zu drücken“ – Bill Gates ...
Zukunftsfähige Fassadensysteme im geförderten Wohnbau – Wer günstig kauft, zahlt oft drauf!
Die Studie zur lebenszyklusorientierten Bewertung gebräuchlicher Fassadensysteme nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten zeigt: Ein höherer...
BAU.Live: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Bauwesen in Zeiten der Digitalisierung
Überblick zu Neuerungen im Arbeitnehmerschutz und zu Entwicklungen, Projekten und digitalen Tools für Bauunternehmen zur Unfallverhütung auf Baustelle...