BAU.Live: Wie wir BIM baustellenfit machten – am Beispiel des Kindergartens Schwoich
BIM (Building Information Modeling) ist in der Baubranche angekommen und hat vor allem in der Planungsphase in vielen Bereichen Einzug gehalten. Eine dreidimensionale Planung ist für viele bereits Standard und man ist bemüht, Daten mit anderen Planern sinnvoll auszutauschen. Dass in der Planungsphase dadurch deutliche Mehrwerte zu finden sind, liegt inzwischen auf der Hand.
Meistens bleiben die Baustellenprozesse davon jedoch unberührt. Beim Kindergarten Schwoich (Tirol) haben wir unterschiedliche Herangehensweisen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie ein Modell zusätzlich zu den Plänen sinnvoll verwendet werden kann. in diesem BAU.Live fokussieren wir uns auf das Potential des Themas BIM am Beispiel des Kindergartens Schwoich.
Vortragende:
Bmstr. Dipl.-Ing. Adriane Gasteiger
AGA-BAU Planungs GmbH, b.i.m.m GmbH
Gesellschafterin, Projektleiterin, BIM-Managerin und Coach

An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie BAU.Live, BIM - Building Information Modeling, Digitalisierung Bau & Produktivität am Bau
BAU.Live: BIM+CAFM - Digitales Gebäudemanagement in der dritten Dimension aus der Praxis für die Praxis!
Die langfristige Wertehaltung Ihrer Unternehmensgebäude und -anlagen steht und fällt mit der Qualität Ihres Facility Man...
BAU.Live: Exoskelette am Bau: Wirksamkeit / Entlastung bei typischen Arbeiten am Bau
Welche physische Entlastung kann durch die Verwendung von Exoskeletten am Bau erzielt werden, ist ein sinnvoller Einsatz...
BAU.Live: Produktivität - Effizienzsteigerung: Digitalisierung & Bauwirtschaft
Warum hat der Bau eine negative Produktivitätsentwicklung? (Wie) Können wir die Produktivität in Zukunft wieder verbess...
BAU.Live: Digitale Lösungen für keramische Wand- und Dachanwendungen
Erfahren sie alles über digitale Tools für keramische Wände und Dächer: All4Roof – jetzt wird Dachplanung digital Hoch ...
BAU.Live: Eine Ausschreibung mit BIM Gebäudemodell erhalten? Diese Kompetenzen benötigen sie um die benötigten Informationen für die Erstellung eines Angebotes zu ermitteln.
Durch die zunehmende Digitalisierung in der Baubranche werden - mittlerweile auch im privaten Bereich vereinzelt Bauleis...
BAU.Live: Fachkräftemangel: Welche persönlichen Bedürfnisse haben die Mitarbeiter und wie können sie effektiv darauf reagieren?
Bericht über die Grundlagenstudie der ZAB zum Thema Fach- und Führungskräftemangel. Was sind die Auslöser und welche Ha...
BAU.Live: E-Baulehre - Digitales Bauwissen jederzeit und überall verfügbar
e-baulehre.at ist eine uneingeschränkt zugängliche, kostenlose und digitale Lernplattform mit dem Ziel die BAU Lehre zu ...
BAU.Live: Digitale Baustelle - Smarte Prozesse von der Baustelle ins Office
Regiezettel, Bautagebücher, Abnahmeprotokolle werden bei euch noch mit Stift und Papier ausgefüllt? Fotos werden per Wha...
BIM Building Information Modeling - einfach erklärt
BAU.Live: Durch Digitalisierung mit "Digi the Butler" Wertschöpfung und Produktivität am Bau steigern
Bauvorhaben, Montagen, Projekte, Wartungen und Services sind sehr komplexe Aufgaben. Zeitdruck, Kostendruck, Anforderung...