BAU.Live: Novelle 2024 - Sanieren im Denkmalschutz
Die Novelle zum Denkmalschutzgesetz ist am 1.9.2024 in Kraft getreten. Sie bringt erfreulicherweise den Trend zur wirtschaftlichen und zeitgemäßen Betrachtung von denkmalgeschützten Bauten. Daher werden Auftragnehmer gefordert sein, Auftraggeber darüber zu informieren, welche erlaubten zeitgemäßen Möglichkeiten , Notwendigkeiten und Verkehrssicherungsmaßen gegeben sind. Auch der Gesichtspunkt der Mehrförderungen und die Eigenverantwortung der Nutzer wird hervorgehoben.
Daher bringt die Novelle im Zusammenhang mit den OIB Richtlinien viele neue und zeitgemäße Gesichtspunkte.
Vortragender:
Mag. Dr. Alfred Popper
Lektor an der TU Wien, Fachautor


An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie BAU.Live
BAU.Live - Baulogistik neu gedacht
Die Baubranche steht nie still – und mit ihr die Anforderungen an eine effiziente und zukunftsfähige Baulogistik. In ein...
BAU.Live - KI am Bau - Grundinfos
Die Baubranche steht an der Schwelle einer digitalen Revolution, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entsc...
BAU.Live - Nachhaltigkeit für KMU-Baubetriebe
Die Baubranche steht am Scheideweg: Klimawandel, Ressourcenknappheit und neue gesetzliche Vorgaben fordern ein Umdenken ...