BAU.Live: Vom 3D-Modell zur effizienten Kostenplanung in Zeiten von BIM
Wie wird aus einer Projektidee ein detailliertes BIM Modell mit Kostenermittlung inklusive Leistungsverzeichnis für die Umsetzung?
In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die modellbasierte Kostenplanung für die tägliche Praxis.
Mit ELITECAD Architektur wird ein digitales Gebäudemodell erstellt, das in California.pro in ein kaufmännisches Gebäudemodell umgewandelt wird.
Das automatisch erzeugte Raum- und Gebäudebuch liefert dabei eine präzise Mengenermittlung für Bauteile sowie Leistungen und wird bei Änderungen des Modells immer entsprechend aktualisiert. BIM2AVA ermöglicht so eine schnelle, präzise Kostenermittlung und automatische Erstellung der Leistungsverzeichnisse. All das passiert auf Basis der ÖNORM 2062 und 2063. Zusätzlich besteht eine komplett nachvollziehbare Übersicht über alle Projektstadien. Die Kombination der zwei Softwareprodukte schafft somit einfach und schnell Mehrwert für Planung und Umsetzung.
Vortragender:
Philipp Gattringer, Bsc
Sales | XEOMETRIC GmbH

An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie BAU.Live, Baukosten, BIM - Building Information Modeling & Software
BAU.Live: Digitalisierung leichtgemacht - Informationsmanagement im Unternehmen
Entscheidende Faktoren für unternehmerischen Erfolg sind effiziente Prozesse, die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkeit von Informationen und deren ...
BAU.Live: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Bauwesen in Zeiten der Digitalisierung
Überblick zu Entwicklungen, Projekten und digitalen Tools für Bauunternehmen zur Unfallverhütung auf Baustellen.Vortragender: DI Stephan Pum AUVA-Haup...
BAU.Live: Erfahrungsbericht aus dem MBA und MSc BIM Studium
Vorstellung interessanter Abschlussarbeiten und Erfahrungen aus dem MBA Bauwirtschaft und dem MSc BIM Studium. Vortragender: Mag. Dr. Erich Kremsmai...
BAU.Live: BIM-basierte Ökobilanzierung
Die Ökobilanz oder auch LCA (Life Cycle Assessment) ist eine standardisierte Methode, um Umweltaspekte und potenzielle Umweltwirkungen von Produktsyst...
BAU.Live: Digitales und smartes Baustellenmanagement ohne Kompromisse
Die Baubranche ist im Wandel. Die Art und Weise, wie wir Projekte planen, bauen und verwalten, entwickelt sich weiter, und ein intelligentes Baustelle...
BAU.Live: Mehr qualifizierte Fachkräfte weniger Fluktuation - wie Sie zum Magneten für das bessere Personal werden
In Zeiten von vollen Auftragsbüchern bei gleichzeitigem Fachkräftemangel ist es enorm wichtig für Unternehmen, sowohl für die bereits im Unternehmen b...
BAU.Live: BIM-basierte Ökobilanzierung
Die Ökobilanz oder auch LCA (Life Cycle Assessment) ist eine standardisierte Methode, um Umweltaspekte und potenzielle Umweltwirkungen von Produktsyst...
BAU.Live: Erfahrungsbericht aus dem MBA und MSc BIM Studium
Vorstellung interessanter Abschlussarbeiten und Erfahrungen aus dem MBA Bauwirtschaft und dem MSc BIM Studium. Vortragender: Mag. Dr. Erich Kremsmai...
BAU.Live: Vermeidung sommerlicher Überhitzung – ein heißes Thema
Wenn der Betrieb von Wohngebäuden zukünftig klimaneutral und gleichzeitig auch leistbar sein soll, dann muss sich die Baubranche auch in heutigen gemä...
BAU.Live: Barrierefreies Bauen im Bauverfahren
Gerichtliche Entscheidungen verdeutlichen immer wieder die hohe Bedeutung dieses Thema im Bauverfahren. In diesem Fachvortrag werden den Planenden die...