BAU.Live: Vom 3D-Modell zur effizienten Kostenplanung in Zeiten von BIM
Wie wird aus einer Projektidee ein detailliertes BIM Modell mit Kostenermittlung inklusive Leistungsverzeichnis für die Umsetzung?
In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die modellbasierte Kostenplanung für die tägliche Praxis.
Mit ELITECAD Architektur wird ein digitales Gebäudemodell erstellt, das in California.pro in ein kaufmännisches Gebäudemodell umgewandelt wird.
Das automatisch erzeugte Raum- und Gebäudebuch liefert dabei eine präzise Mengenermittlung für Bauteile sowie Leistungen und wird bei Änderungen des Modells immer entsprechend aktualisiert. BIM2AVA ermöglicht so eine schnelle, präzise Kostenermittlung und automatische Erstellung der Leistungsverzeichnisse. All das passiert auf Basis der ÖNORM 2062 und 2063. Zusätzlich besteht eine komplett nachvollziehbare Übersicht über alle Projektstadien. Die Kombination der zwei Softwareprodukte schafft somit einfach und schnell Mehrwert für Planung und Umsetzung.
Vortragender:
Philipp Gattringer, Bsc
Sales | XEOMETRIC GmbH

An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie BAU.Live, Baukosten, BIM - Building Information Modeling & Software
Zukunftsfähige Fassadensysteme im geförderten Wohnbau – Wer günstig kauft, zahlt oft drauf!
Die Studie zur lebenszyklusorientierten Bewertung gebräuchlicher Fassadensysteme nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten zeigt: Ein höherer...
BAU.Live: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Bauwesen in Zeiten der Digitalisierung
Überblick zu Neuerungen im Arbeitnehmerschutz und zu Entwicklungen, Projekten und digitalen Tools für Bauunternehmen zur Unfallverhütung auf Baustelle...
Zukunftsfähige Fassadensysteme im geförderten Wohnbau – Wer günstig kauft, zahlt oft drauf!
Die Studie zur lebenszyklusorientierten Bewertung gebräuchlicher Fassadensysteme nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten zeigt: Ein höherer...
BAU.Live: Quo Vadis Bauwirtschaft mit Environment – Social – Governance (ESG) & Taxonomie
„Ausgangslage ist die Notwendigkeit der Menschheit in den nächsten Jahrzehnten den Ausstoß an Treibhausgasen aus Netto-Null zu drücken“ – Bill Gates ...