Bausymposium Tirol 2022
Mi. 30. März 2022, 14:00 - 17:30
Die zukünftigen Herausforderungen sowie das zunehmende Bewusstsein der österreichischen Bauwirtschaft für den Bereich Digitalisierung und Innovation erfordert neue Arbeitsweisen. Eine Vernetzung von Arbeitsprozessen und der am Bau beteiligten Betriebe führt zu einer Erhöhung der Produktivität sowie auch der Wertschöpfung. Mit einer partnerschaftlichen Projektkultur wird der digitale Wandel Auftraggeber und Auftragnehmer zum Erfolg bringen.
DIE ZUKUNFT DER BAUWIRTSCHAFT IST DIGITAL & VERNETZT
Datum: Mittwoch, 30.03.2022 14.00–17.30 Uhr
kostenlos
Ort: BAUAkademie Tirol, Egger-Lienz-Straße 132, 6020 Innsbruck
Anmeldung: http://veranstaltung.wktirol.at/18018
Kontakt:
Landesinnung Bau Tirol
Wilhelm-Greil Straße 7, 6020 Innsbruck
Anmeldung bei Lisa Marx
Tel.: 0590905 / 1277
Mail: bau [at] wktirol.at
DOWNLOADS/LINKS
Weitere interessante Veranstaltungen aus der Kategorie Digitalisierung Bau & Produktivität am Bau
BAU.Live: Vom 3D-Modell zur effizienten Kostenplanung in Zeiten von BIM
Do. 01. Dezember 2022, 10:30 - 12:00
Wie wird aus einer Projektidee ein detailliertes BIM Modell mit Kostenermittlung inklusive Leistungsverzeichnis für die ...
Wie wird aus einer Projektidee ein detailliertes BIM Modell mit Kostenermittlung inklusive Leistungsverzeichnis für die ...
BAU.Live: Ergebnisse vom Projekt der Zukunftsagentur BAU "Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe"
Do. 07. April 2022, 10:30 - 12:00
Dieses Forschungsprojekt soll den aktuellen digitalen Reifegrad der Baumeisterbetriebe analysieren. Das Ziel daraus ist,...
Dieses Forschungsprojekt soll den aktuellen digitalen Reifegrad der Baumeisterbetriebe analysieren. Das Ziel daraus ist,...
BAU.Live: Exoskelette - körperliche Entlastung am Bau
Do. 22. September 2022, 10:30 - 12:00
Demografischer Wandel & steigende Lebenserwartung führen zunehmend zu Fachkräftemangel und längeren Lebensarbeitszei...
Demografischer Wandel & steigende Lebenserwartung führen zunehmend zu Fachkräftemangel und längeren Lebensarbeitszei...
BAU.Live: Digitalisierung leichtgemacht - Informationsmanagement im Unternehmen
Do. 09. Februar 2023, 10:30 - 12:00
Entscheidende Faktoren für unternehmerischen Erfolg sind effiziente Prozesse, die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkei...
Entscheidende Faktoren für unternehmerischen Erfolg sind effiziente Prozesse, die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkei...
Online-Informationsveranstaltung Digitales Bauverfahren der Stadt Linz
Di. 07. Oktober 2025, 14:00 - 15:00
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vom Projektteam des Digitalen Bauverfahrens in Linz wenden uns heute an Sie, da der ...
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vom Projektteam des Digitalen Bauverfahrens in Linz wenden uns heute an Sie, da der ...
BAU.Live: Die wichtigsten Tipps & Förderungen zur digitalen Veränderungen in Baubetrieben
Do. 15. Oktober 2020, 10:30 - 12:00
Digitalisierungsmaßnahmen in Betrieben werden gefördert! Hier erfahren Sie, welche Förderungen es gibt, und wie Sie Proj...
Digitalisierungsmaßnahmen in Betrieben werden gefördert! Hier erfahren Sie, welche Förderungen es gibt, und wie Sie Proj...
BAU.Live: Digitales und smartes Baustellenmanagement ohne Kompromisse
Do. 09. März 2023, 10:30 - 12:00
Die Baubranche ist im Wandel. intelligentes Baustellenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels....
Die Baubranche ist im Wandel. intelligentes Baustellenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels....
BAU.Live: BIM als Booster für Planung, Kalkulation und sichere Baustellensteuerung
Do. 10. März 2022, 10:30 - 12:00
Wie bringt man kalkulationsrelevante Daten aus dem Gebäudemodell in die AVA, und zwar im Original-Datenformat und mit mi...
Wie bringt man kalkulationsrelevante Daten aus dem Gebäudemodell in die AVA, und zwar im Original-Datenformat und mit mi...
BAU.Live: Die Bedeutung der Bauzeit für die Erreichung der Projektziele
Do. 11. März 2021, 10:30 - 12:00
Univ. Prof. Dr. Hofstadler spricht über die Bedeutung und Ermittlung der Bauzeit, sowie deren Auswirkung auf Bauablaufst...
Univ. Prof. Dr. Hofstadler spricht über die Bedeutung und Ermittlung der Bauzeit, sowie deren Auswirkung auf Bauablaufst...
BAU.Live – Effizient. Digital. Zukunftssicher: Die Vorteile einer ERP-Software für die Bauwirtschaft
Do. 26. Juni 2025, 10:30 - 12:00
Die Bauwirtschaft steht vor immer komplexeren Herausforderungen: steigender Wettbewerbsdruck, sinkende Nachfrage und die...
Die Bauwirtschaft steht vor immer komplexeren Herausforderungen: steigender Wettbewerbsdruck, sinkende Nachfrage und die...