Baustoffe/Material

Die Baustoffe der Zukunft müssen nachhaltiger werden

Im Hinblick auf Ressourcen- und umweltschonendes Bauen wird die Wiederverwertung und Verwendung von Baustoffen und Materialien immer wichtiger. Leistungsfähige, langlebige, nachhaltige und risikofreie Baumaterialien sind gefragt, dennoch dürfen die Anforderungen an Funktion, Kosten und Handhabung nicht außer Acht gelassen werden.

Speziell die Lieferschwierigkeiten und steigende Preise für Baumaterial der letzten Jahre fordern die Bauwirtschaft, Energiekrise und explodierende Baustoffpreise machen Bauprojekte schwer kalkulierbar.

Beiträge filtern
Filter ausblenden
Kategorien
Filter übernehmen und Ergebnisse anzeigen

VILLAGE IM DRITTEN

Im 3. Wiener Gemeindebezirk wird auf einem Areal mit einer Größe von über 11 ha ein inneres Stadterweiterungsgebiet entwickelt. Die Lage des Standorts...

Ferry-Dusika Stadion Wien

Am Standort des Ferry-Dusika-Stadions wurde 2023 die neue Sport-Arena Wien mit mehreren multifunktionalen Hallen und Bereichen errichtet. Umgesetzt wu...

Vorklinik Graz

Im Zeitraum von sieben Monaten war BauKarussell 2023 mit dem Rückbau der ehemaligen Vorklinik Graz beauftragt. Zwischen Februar und August wurde das U...

HORNIG AREAL

Im Auftrag der Österreichischen Wohnbaugenossenschaft plante BauKarussell 2023 den Rückbau der ehemaligen J. Hornig Kaffeerösterei in Graz mit einem k...

Rückbau Hensel-Kaserne

Das österreichische Bundesheer beauftragte BauKarussell mit dem verwertungsorientierten Abbruch der Hensel-Kaserne in Villach. Gemeinsam mit Schindel ...

CRCLR-Haus

Das CRCLR-Haus in Berlin-Neukölln wurde 2023 unter dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft umgebaut. Dabei lag der Fokus auf Recycling und Wiederverwendun...

Schule Köln-Deutz

Das Gymnasium Brügelmannstraße in Köln-Deutz ist eine der nachhaltigsten Schulen Deutschlands. Sie besteht aus flexiblen Clusterbereichen, die den Unt...

Grundschule Richardstraße

Die Grundschule Richardstraße in Hamburg reagierte auf wachsende Schülerzahlen mit einem dreigeschossigen Erweiterungsbau. Das neue Gebäude, das 5,7 M...

Digitaler Produktpass im Bauwesen

Prozessbezogene Datenbereitstellung für das Bauwesen - Ziel: Taxonomie, Ökobilanzierungsregeln, Kostenprüfung und Baudokumentation für kleine und mittlere Baugewerbebetriebe bewältigbar machen.

Produktionshalle Alberzell

Das Bauunternehmen Irrenhauser & Seitz hat in Alberzell eine innovative Produktionshalle errichtet, bei der Kreislauffähigkeit im Vordergrund steh...

Magdas Hotel

Im Rahmen einer umfangreichen Umnutzung wurde ein ehemaliges Priesterwohnhaus in ein Hotel mit 85 Zimmern, Restaurant sowie Schanigarten und Gastgarte...

Seniorenwohnhaus Santa Elisabetta

Das Pflegeheim Villaggio Santa Elisabetta befindet sich zwischen Bressanone und Varna in Norditalien. Das in der Entwicklung befindliche Projekt entsp...

Patentamt Wien

Das Europäische Patentamt in Wien – zwischen dem Schloss Belvedere und dem Botanischen Garten gelegen – wird einer umfassenden Sanierung unterzogen. D...

Campus Rauner

Die alte Grundschule Rauner, ein weitläufiges Konglomerat aus den 1960er-Jahren, wurde größtenteils abgerissen. An ihrer Stelle steht nun ein kompakte...

glemm21

Im Innenbereich des neuen Headquarters der Rieder Facades GmbH wurden zahlreiche Elemente nach dem „Reuse and Recycle“-Prinzip wiederverwendet, wie ei...

Cube One TU Nürnberg

Das erste Gebäude des neuen Campus der Technische Universität Nürnberg (UTN), Cube One, beherbergt seit 2024 das Präsidium und verschiedene Department...

Rathaus Korbach

Mit dem Abriss und Neubau des Rathauses wurden die aktuellen Ansätze von Urban Mining und kreislaufgerechtem Bauen bei einem Massivbauwerk erprobt. Da...

Das Raiqa - das Quartier Innsbruck Mitte

Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG errichtet zwischen Südtiroler Platz und Bozner Platz eine neue Zentrale und schafft ein lebendiges Quartier in Inns...

Handelszentrum 16

Das Handelszentrum 16 in Bergheim bei Salzburg ist ein modernisiertes Gewerbegebiet, das ursprünglich aus den Lagerhallen des ehemaligen Versandhändle...