Crashkurs Bauteilaktivierung-Gebäude nachhaltig energieeffizient gestalten
Do. 21. November 2024, 10:30 - 14:30
Gebäude nachhaltig energieeffizient gestalten!
Um den Anteil erneuerbarer Energien weiter steigern zu können, braucht es kostengünstige Speichermöglichkeiten. Mit der Bauteilaktivierung steht eine Technologie mit großem Potential zur Verfügung! Lernen Sie die theoretischen Grundlagen der zukunftsweisenden Technologie kennen und profitieren Sie von den Praxiserfahrungen der Experten!
Kostenfreies Webinar, begrenzte Teilnehmerzahl
KURZPROGRAMM:
- 10:30 - 12:00 Was ist Bauteilaktivierung
- 12:00 - 12:30 Praktischer Teil - Wie wird gerechnet?
- 12:30 - 13:00 Pause
- 13:00 - 14:15 Trends in Praxisprojekten - Planung und Umsetzung
- 14:15 - 14:30 Diskussion offener Fragen
Anmeldung
Foto VS Wals Siezenheim, (c)ZAB
Programm
- Zielgruppe: Baumeister, Architekten, Planer, Energieberater, Sanitär-, Haustechnik Planer, Bauträger
- Datum: Do 21.11. / 10:30 - 14:30 h
- Ort: ONLINE - Link folgt nach Anmeldung per Mail
- Referenten: BM DI DI Dr. Simon Handler, DI Dr. Markus Leeb, DI Michael Moltinger BSc, DI Daniel Heidenthaler BSc
- Kosten: kostenfreie Teilnahme; begrenzte Teilnehmerzahl
gefördert von
Veranstaltet von
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Wir machen aus guten Bauunternehmen, bessere Bauunternehmen - Prozessstandartisierung
Do. 12. Januar 2023, 10:30 - 12:00
myBauOffice Software: System zur Unterstützung und Verbesserung der Prozesse bei der Abwicklung von Baustellen-Projekten...
myBauOffice Software: System zur Unterstützung und Verbesserung der Prozesse bei der Abwicklung von Baustellen-Projekten...
Kamingespräch: Building Information Modeling und KI in der Baubranche
Fr. 15. März 2024, 18:00 - 20:00
Wir laden Sie herzlich zu unserem Kamingespräch zum Thema "Building Information Modeling und KI in der Baubranche" ein. ...
Wir laden Sie herzlich zu unserem Kamingespräch zum Thema "Building Information Modeling und KI in der Baubranche" ein. ...
BAU.Live: Effiziente Digitalisierung in der Bauwirtschaft
Do. 22. April 2021, 10:30 - 12:00
Im Bereich der Digitalisierung hat der Bau im deutschsprachigen Raum wohl die größten Herausforderungen. Die Umstellung ...
Im Bereich der Digitalisierung hat der Bau im deutschsprachigen Raum wohl die größten Herausforderungen. Die Umstellung ...
BAU.Live – Effizient. Digital. Zukunftssicher: Die Vorteile einer ERP-Software für die Bauwirtschaft
Do. 26. Juni 2025, 10:30 - 12:00
Die Bauwirtschaft steht vor immer komplexeren Herausforderungen: steigender Wettbewerbsdruck, sinkende Nachfrage und die...
Die Bauwirtschaft steht vor immer komplexeren Herausforderungen: steigender Wettbewerbsdruck, sinkende Nachfrage und die...
BAU.Live: Automatisierte Baudoku mittels Baustellenkameras
Do. 08. Februar 2024, 10:30 - 12:00
Webcam Systeme am Bau sind ein mächtiges Werkzeug, mit dem Sie den Fortschritt eines Bauprojekts über die gesamte Baudau...
Webcam Systeme am Bau sind ein mächtiges Werkzeug, mit dem Sie den Fortschritt eines Bauprojekts über die gesamte Baudau...
BAU.Live: Vermessen mit der Baumaschine – leicht gemacht
Do. 14. Dezember 2023, 10:30 - 12:00
Das SDX-Compact ist ein innovatives Vermessungssystem, das Unternehmen dabei hilft, Dokumentations- und Vermessungsarbei...
Das SDX-Compact ist ein innovatives Vermessungssystem, das Unternehmen dabei hilft, Dokumentations- und Vermessungsarbei...
BAU.Live: Gebäudeschaden durch Hagel und Überflutung - Digitale Werkzeuge zur Risikominimierung
Do. 10. Februar 2022, 10:30 - 12:00
Gebäudeschäden durch Hagel und starkregenbedingte Überflutung Die Hagelunwetter 2021 gelten bereits jetzt als die teuer...
Gebäudeschäden durch Hagel und starkregenbedingte Überflutung Die Hagelunwetter 2021 gelten bereits jetzt als die teuer...
BAU.Live: BIM als Booster für Planung, Kalkulation und sichere Baustellensteuerung
Do. 10. März 2022, 10:30 - 12:00
Wie bringt man kalkulationsrelevante Daten aus dem Gebäudemodell in die AVA, und zwar im Original-Datenformat und mit mi...
Wie bringt man kalkulationsrelevante Daten aus dem Gebäudemodell in die AVA, und zwar im Original-Datenformat und mit mi...
BAU.Live: Die Bedeutung der Bauzeit für die Erreichung der Projektziele
Do. 11. März 2021, 10:30 - 12:00
Univ. Prof. Dr. Hofstadler spricht über die Bedeutung und Ermittlung der Bauzeit, sowie deren Auswirkung auf Bauablaufst...
Univ. Prof. Dr. Hofstadler spricht über die Bedeutung und Ermittlung der Bauzeit, sowie deren Auswirkung auf Bauablaufst...
BAU.Live: Positive Fehlerkultur – Performance-Steigerung durch systematische Aufarbeitung von Fehlerquellen
Do. 09. November 2023, 10:30 - 12:00
Irren ist menschlich, und Fehler können trotz der besten Planung passieren. Zusätzliche Kosten aber auch Sicherheits-Gef...
Irren ist menschlich, und Fehler können trotz der besten Planung passieren. Zusätzliche Kosten aber auch Sicherheits-Gef...