BAU.Live: Neue Zeitrechnung in der Bau- und Immobilienbranche: Optimiertes Arbeitszeitmodell als Treiber für die Effizienz
Jede Krise birgt bekanntlich auch Chancen auf Verbesserung. Während die Bau- und Immobilienbranche in einem Umbruch steckt, hinterfragt HANDLER gewohnte Prozesse und beweist Mut zur Veränderung.
Unter Einbindung aller Mitarbeiter:innen auf den Baustellen und in den Büros wird seit April diesen Jahres die 4-Tage-Woche im Unternehmen gelebt. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Arbeits- & Organisationspsychologie der Universität Wien hat man eine Testphase durchlaufen, welche einen deutlich positiven Abschluss fand. Neben einer signifikanten Verbesserung der Work-Life-Balance wirkt man durch die attraktiven Arbeitszeiten auch dem vorherrschenden Fachkräftemangel entgegen.
Welche positiven Affekte dieses Arbeitszeitmodell noch mit sich bringt und wie HANDLER mit auftretenden Herausforderungen in der Praxis umgeht hören Sie demnächst.
Vortragende:
Katharina Handler, Teamlead Organisationsentwicklung
Dieter Hofer, Organisationsentwicklung
Anmeldung

Weitere interessante Artikel aus der Kategorie BAU.Live
BAU.Live: Vermessen mit der Baumaschine – leicht gemacht
Das SDX-Compact ist ein innovatives Vermessungssystem, das Unternehmen dabei hilft, Dokumentations- und Vermessungsarbei...
BAU.Live: Produktivität - Effizienzsteigerung: Digitalisierung & Bauwirtschaft
Warum hat der Bau eine negative Produktivitätsentwicklung? (Wie) Können wir die Produktivität in Zukunft wieder verbess...
BAU.Live: Durch Digitalisierung mit "Digi the Butler" Wertschöpfung und Produktivität am Bau steigern
Bauvorhaben, Montagen, Projekte, Wartungen und Services sind sehr komplexe Aufgaben. Zeitdruck, Kostendruck, Anforderung...
BAU.Live: BIM+CAFM - Digitales Gebäudemanagement in der dritten Dimension aus der Praxis für die Praxis!
Die langfristige Wertehaltung Ihrer Unternehmensgebäude und -anlagen steht und fällt mit der Qualität Ihres Facility Man...
BAU.Live: Eine Ausschreibung mit BIM Gebäudemodell erhalten? Diese Kompetenzen benötigen sie um die benötigten Informationen für die Erstellung eines Angebotes zu ermitteln.
Durch die zunehmende Digitalisierung in der Baubranche werden - mittlerweile auch im privaten Bereich vereinzelt Bauleis...
BAU.Live: Digitale Unterweisungen auf der Baustelle - Mehrsprachig, lückenlos dokumentiert, anpassbar
Verwalten sie die internen Schulungen in ihrem Unternehmen. Erstellen sie Kurse, die sie ihren Mitarbeitern zuweisen kön...
BAU.Live: Wohnbau-Dilemma - knapper Wohnraum, knappe Budgets und Leerstand
Der Wohnbau steckt in einem Dilemma: die deutlich gestiegenen Baukosten, stark steigende Zinsen und erschwerte Finanzier...
BAU.Live: Positive Fehlerkultur – Performance-Steigerung durch systematische Aufarbeitung von Fehlerquellen
Irren ist menschlich, und Fehler können trotz der besten Planung passieren. Zusätzliche Kosten aber auch Sicherheits-Gef...
BAU.Live: Exoskelette am Bau: Wirksamkeit / Entlastung bei typischen Arbeiten am Bau
Welche physische Entlastung kann durch die Verwendung von Exoskeletten am Bau erzielt werden, ist ein sinnvoller Einsatz...
BAU.Live: Digitale Lösungen für keramische Wand- und Dachanwendungen
Erfahren sie alles über digitale Tools für keramische Wände und Dächer: All4Roof – jetzt wird Dachplanung digital Hoch ...