Crashkurs Bauteilaktivierung - Jetzt fit für die Planung!
Das kostenloses Online-Seminar zur zukunftsweisenden Technologie zeigt wie Gebäude als Wärmespeicher funktionieren. - Jetzt anmelden!
Um den Anteil erneuerbarer Energien weiter steigern zu können, braucht es kostengünstige Speichermöglichkeiten. Mit der Bauteilaktivierung steht heute bereits eine Technologie mit großem Potenzial zur Verfügung!
Lernen Sie die theoretischen Grundlagen der zukunftsweisenden Technologie kennen, und profitieren Sie von den Expertenerfahrungen.

LERNEN SIE DIE THEORETISCHEN GRUNDLAGEN DER ZUKUNFTSWEISENDEN TECHNOLOGIE KENNEN, UND PROFITIEREN SIE VON DEN EXPERTENERFAHRUNGEN
Donnerstag 22. April 2021 - kostenloses Onlineseminar
10.30 - 14.30 Uhr
Anmeldung bis Fr. 16. April 2021
Teilnehmerzahl begrenzt
PROGRAMM
Donnerstag 22. April 2021
Referent: DI DI Dr. Simon Handler
10.30 - 12.00 Bauliche Voraussetzungen und Bauphysik
12.00 – 13.00 Diskussion von offenen Fragen und Pause
13.00 – 14.30 Speicher, Speicher, Speicher
kostenfreie Teilnahme; begrenzte Teilnehmerzahl
Ort: ONLINE - Link folgt nach Anmeldung per Mail
Tel: +43 662 830200 -19
Mail: office [at] forschung-bau.at
DOWNLOADS/LINKS
PARTNER/FÖRDERUNG
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Wir machen aus guten Bauunternehmen, bessere Bauunternehmen - Prozessstandartisierung
myBauOffice Software: System zur Unterstützung und Verbesserung der Prozesse bei der Abwicklung von Baustellen-Projekten...
BAU.Live: Brandschutz bei Garagen und Carports - auf was müssen Sie in der Planung achten
Die brandschutztechnischen Anforderungen an Garagen und Carports unterscheiden sich voneinander maßgeblich. Aber nicht n...
BAU.Live: Liquiditätsmanagement im Baubetrieb und Bankfinanzierung post Corona
Studiengangsleiter MBA Bauwirtschaft Mag. Dr. Kremsmair und der Bankenspezialist MMag. Hechenberger berichten über die A...
Crashkurs Bauteilaktivierung
Mehr als Masse: Wie Bauteile zu Energiespeichern werden!...
BAU.Live: Innovative Ziegelfertigwände
Revolutionäre Modulbauweise mit Fertigteilen Der Einsatz von Systemelementen verkürzt nicht nur die Bauzeit, sondern re...
BAU.Live - Numerobis: Die ganzheitliche Softwarelösung für Bauunternehmen – jetzt auch mit Web-App für Ihre Baustellen
Digitale Effizienz für kleine und mittlere Bauunternehmen Die Anforderungen an Bauunternehmen steigen: Projekte müssen ...
BAU.Live: Die wichtigsten Tipps & Förderungen zur digitalen Veränderungen in Baubetrieben
Digitalisierungsmaßnahmen in Betrieben werden gefördert! Hier erfahren Sie, welche Förderungen es gibt, und wie Sie Proj...
BAU.Live: Produktivität - Effizienzsteigerung: Digitalisierung & Bauwirtschaft
(Wie) Können wir die Produktivität in Zukunft wieder verbessern? Vortragender: BM DI ANTON RIEDER...
BAU.Live: Leistbares Bauen – Eine der großen Herausforderungen am BAU.
Wie kann Digitalisierung die Bauprozesse verbessern um leistbares Bauen in Zukunft zu garantieren? Der Bauunternehmer un...
BAU.Live: Single Source of Truth: Daten oder Mensch? Worum es beim Thema Merkmalserver & Co. wirklich geht?
Der österreichische Merkmalserver ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen von Open-BIM-Prozessen. Das Büro A...