Ringvorlesung - Smart Building Best Practice
Konzept und Umsetzung neues Bürogebäude COPA-DATA mit Bauteilaktivierung
Wir laden herzlich zu einer interaktiven Ringvorlesung ins neue Bürogebäude des Softwareherstellers COPA-DATA in Salzburg-Maxglan ein. Das Gebäude zeichnet sich durch eine moderne Architektur, Werkstatt-Wohlfühlatmosphäre mit Co-Working-Bereichen sowie technischer Verzahnung diverser Gebäudesysteme mittels der hauseigenen Softwareplattform zenon aus. Das Niedrigenergiehaus besitzt einen hohen Autarkiegrad mit eigener PV-Anlage samt Batteriespeicher sowie Bauteilaktivierung und steuert beispielsweise das Lastmanagement der E-Fahrzeug-Flotte selbst.
Ort: COPA-DATA | Karolingerstraße 33, 5020 Salzburg
Anmeldung bis 05. Mai 2023 unter: https://forms.office.com/e/9jtCqu14NM
Teilnahme kostenfrei
Download Programm
Agenda
- 09:00 – 09:30 Uhr, Ankunft
- 9:30 – 09:40 Uhr, Begrüßung Markus Leeb und COPA-DATA; Audimax
- 09:40 – 10:00 Uhr, Einführung Architektur Gerhard Sailer, architekturbüro HALLE 1; Audimax
- 10:00 – 10:20 Uhr, Einführung Gebäudetechnik Michael Heitzinger, mh plan.ing gmbh; Audimax
- 10:20 – 10:35 Uhr, Kaffeepause mit Snacks Audimax/Küche
- 10:35 – 11:35 Uhr, Führung Architektur & Gebäudetechnik Gerhard Sailer & Michael Heitzinger; 2 Gruppen, jeweils 30 Minuten
- 11:35 – 11:55 Uhr, Anbindung zenon Smart Building Lösung Michael Legat, COPA-DATA; Audimax
- 11:55 – 12:00 Uhr, Verabschiedung und Fazit Markus Leeb und COPA-DATA
Veranstaltet von
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Europäische Bauproduktenverordnung im „Green Deal“
Die europäische Kommission hat einen umfangreichen Entwurf einer Neufassung der EU-Bauproduktenverordnung 305/2011 vorge...
BAU.Live: Zeit- und kosteneffizienter Info-Austausch auf der Baustelle
Eines der größten Probleme auf Baustellen ist, dass wegen des Zeitdruckes versucht wird, Sachverhalte schnell abzuhandel...
BAU.Live: Vom 3D-Modell zur effizienten Kostenplanung in Zeiten von BIM
Wie wird aus einer Projektidee ein detailliertes BIM Modell mit Kostenermittlung inklusive Leistungsverzeichnis für die ...
BAU.Live: BIM+CAFM - Digitales Gebäudemanagement in der dritten Dimension aus der Praxis für die Praxis!
Die langfristige Wertehaltung Ihrer Unternehmensgebäude und -anlagen steht und fällt mit der Qualität Ihres Facility Man...
BAU.Live: Effiziente Digitalisierung in der Bauwirtschaft
Im Bereich der Digitalisierung hat der Bau im deutschsprachigen Raum wohl die größten Herausforderungen. Die Umstellung ...
BAU.Live: Zukunftsfähige Fassadensysteme im geförderten Wohnbau
Wer günstig kauft, zahlt oft drauf!...
BAU.Live: Die wichtigsten Tipps & Förderungen zur digitalen Veränderungen in Baubetrieben
Digitalisierungsmaßnahmen in Betrieben werden gefördert! Hier erfahren Sie, welche Förderungen es gibt, und wie Sie Proj...
BAU.Live - Effizientes Energiemanagement auf Baustellen
ecoX ist eine innovative "All-in-One"-Lösung für Energiemanagement auf Baustellen. Das Produkt vereint Energieüberwachun...
BAU.Live: Produktivität - Effizienzsteigerung: Digitalisierung & Bauwirtschaft
(Wie) Können wir die Produktivität in Zukunft wieder verbessern? Vortragender: BM DI ANTON RIEDER...
BAU.Live: Digitalisierung leichtgemacht - Informationsmanagement im Unternehmen
Entscheidende Faktoren für unternehmerischen Erfolg sind effiziente Prozesse, die zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkei...