Crashkurs Bauteilaktivierung _ Erneuerbare jetzt!
Kostenloses Online-Seminar zur Thermischen Bauteilaktivierung. Jetzt anmelden!
Um den Anteil erneuerbarer Energien weiter steigern zu können, braucht es kostengünstige Speichermöglichkeiten. Mit der Bauteilaktivierung steht heute bereits eine Technologie mit großem Potenzial zur Verfügung!
Lernen Sie die theoretischen Grundlagen der zukunftsweisenden Technologie kennen, und profitieren Sie von den Expertenerfahrungen.

WAS IST BAUTEILAKTIVIERUNG? BERECHNUNG, PRAXISBEISPIELE UND INFORMATION KLIEN-FÖRDERUNG.
Dienstag 26. April 2022 - kostenloses Onlineseminar
10.30 - 14.30 Uhr
Anmeldung bis Mo. 25. April 2022
Teilnehmerzahl begrenzt
PROGRAMM
Dienstag 26. April 2022
10.30 - 11.30 Was ist Bauteilaktivierung?
11.30 – 12.30 Praktischer Teil-Wie wird gerechnet?
12.30 – 13.00 Pause
13.00 – 14.00 Innovative Praxisprojekte - Einblicke in die Planung
14.00 – 14.30 Fördermöglichkeiten und Diskussion von offenen Fragen
kostenfreie Teilnahme; begrenzte Teilnehmerzahl
ONLINE - Link folgt nach Anmeldung per Mail
Tel: +43 662 830200 -19
Mail: office-sbg [at] zukunft-bau.at
DOWNLOADS/LINKS
FÖRDERUNG/PARTNER
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Bauwirtschaft - speziell für Klein- und Mittelbetriebe
Der tiroler Baumeisterbetrieb RIEDERBAU ist über die Landesgrenzen hinaus für seinen Innovations- und Digitalisierungsch...
BAU.Live: Leistbares Bauen – Eine der großen Herausforderungen am BAU.
Wie kann Digitalisierung die Bauprozesse verbessern um leistbares Bauen in Zukunft zu garantieren? Der Bauunternehmer un...
BAU.Live: Brandschutz bei Garagen und Carports - auf was müssen Sie in der Planung achten
Die brandschutztechnischen Anforderungen an Garagen und Carports unterscheiden sich voneinander maßgeblich. Aber nicht n...
BAU.Live: Vermeidung sommerlicher Überhitzung – ein heißes Thema
Wenn der Betrieb von Wohngebäuden zukünftig klimaneutral und gleichzeitig auch leistbar sein soll, dann muss sich die Ba...
BAU.Live: Digitale Baustelle - Smarte Prozesse von der Baustelle ins Office
Regiezettel, Bautagebücher, Abnahmeprotokolle werden bei euch noch mit Stift und Papier ausgefüllt? Fotos werden per Wha...
BAU.Live: Klimaneutrales Bauen - Vorstellung Model Home 2050
Österreich wird bis 2040 klimaneutral. Auch Wohngebäude spielen in diesem grundlegenden Umbau eine zentrale Rolle. Die E...
BAU.Live - Schnelle und präzise Übertragung von Grundrissen auf die Baustelle mit dem Baustellen-Druckroboter
Der Baustellen-Druckroboter zur schnellen, präzisen und einfachen Übertragung von Grundrissen auf den Baustellenboden is...
BAU.Live: Zeit- und kosteneffizienter Info-Austausch auf der Baustelle
Eines der größten Probleme auf Baustellen ist, dass wegen des Zeitdruckes versucht wird, Sachverhalte schnell abzuhandel...
BAU.Live: Sustainable BIM (6 D) – Nachhaltigkeit und Building Information Modeling
C02 Neutralität, Nachhaltigkeit, Lebenszykluskosten, usw. sind Forderungen, die die Gesellschaft an künftige Bauprojekte...
BAU.Live: Automatisierte Dokumentenverarbeitung in der Baubranche. Wozu sammelt man Daten?
Mit reebuild ersparen Sie Ihren Facharbeitern – auf der Baustelle und im Büro – die mühsame manuelle Erfassung aller Ein...