Crashkurs Bauteilaktivierung _ Erneuerbare jetzt!
Kostenloses Online-Seminar zur Thermischen Bauteilaktivierung. Jetzt anmelden!
Um den Anteil erneuerbarer Energien weiter steigern zu können, braucht es kostengünstige Speichermöglichkeiten. Mit der Bauteilaktivierung steht heute bereits eine Technologie mit großem Potenzial zur Verfügung!
Lernen Sie die theoretischen Grundlagen der zukunftsweisenden Technologie kennen, und profitieren Sie von den Expertenerfahrungen.

WAS IST BAUTEILAKTIVIERUNG? BERECHNUNG, PRAXISBEISPIELE UND INFORMATION KLIEN-FÖRDERUNG.
Dienstag 26. April 2022 - kostenloses Onlineseminar
10.30 - 14.30 Uhr
Anmeldung bis Mo. 25. April 2022
Teilnehmerzahl begrenzt
PROGRAMM
Dienstag 26. April 2022
10.30 - 11.30 Was ist Bauteilaktivierung?
11.30 – 12.30 Praktischer Teil-Wie wird gerechnet?
12.30 – 13.00 Pause
13.00 – 14.00 Innovative Praxisprojekte - Einblicke in die Planung
14.00 – 14.30 Fördermöglichkeiten und Diskussion von offenen Fragen
kostenfreie Teilnahme; begrenzte Teilnehmerzahl
ONLINE - Link folgt nach Anmeldung per Mail
Tel: +43 662 830200 -19
Mail: office-sbg [at] zukunft-bau.at
DOWNLOADS/LINKS
FÖRDERUNG/PARTNER
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live - Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im Baugewerbe
KI wird die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, disruptiv verändern. Eine zentrale Herausforderung ist es, die Ei...
BAU.LIVE: Vorausschauend Planen und Bauen – Nachhaltigkeit und Kosten in Einklang bringen
An zwei Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie vorab bei Neubauten oder Zu-/Umbauten der Aspekt der Nachhaltigkeit ...
BAU.Live: Barrierefreies Bauen im Bauverfahren
Gerichtliche Entscheidungen verdeutlichen immer wieder die hohe Bedeutung dieses Thema im Bauverfahren. In diesem Fachvo...
Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen 2025
Abbruch. Ausbruch. Aufbruch. - Präsenz- wie Onlineteilnahme möglich...
BAU.Live: Novelle 2024 - Sanieren im Denkmalschutz
Die Novelle zum Denkmalschutzgesetz ist am 1.9.2024 in Kraft getreten. Sie bringt erfreulicherweise den Trend zur wirts...
BAU.Live: Gebäudeschaden durch Hagel und Überflutung - Digitale Werkzeuge zur Risikominimierung
Gebäudeschäden durch Hagel und starkregenbedingte Überflutung Die Hagelunwetter 2021 gelten bereits jetzt als die teuer...
BAU.Live: Digitales und smartes Baustellenmanagement ohne Kompromisse
Die Baubranche ist im Wandel. intelligentes Baustellenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels....
BAU.Live: Für erfolgreiche Unternehmer: Change – Bewusstsein und Bereitschaft - Wandel findet so oder so statt!
Change – Bewusstsein und Bereitschaft - Wandel findet so oder so statt! Sie entscheiden, ob Ihr Unternehmen Lenker, Mit...
BAU.Live - KI am Bau - Grundinfos
Die Baubranche steht an der Schwelle einer digitalen Revolution, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entsc...
BAU.Live: Wesentliche Änderungen des OÖ Baurechts
Mit der Novelle der OÖ Bautechnikverordnung 2013 im September 2021, sowie jener der OÖ Bauordnung 1994 und des OÖ Bautec...