Digitales Bauverfahren in Österreich
Einreichunterlagen digital verwalten
Vorteile:
- Transparente Verfahren
- Schnellere Verfahren
- Verbesserung der Kommunikation zwischen Bauwerber und Behörde
- Schnelle Einbindung von Sachverständigen (Landesstelle Brandschutz, Wasserrecht, etc.)
- Definition des Verfahrensumfanges notwendig (muss alles zur Landesstelle?)
- Klare Vorgaben hinsichtlich Einreichunterlagen (Vollständigkeitscheck binnen 14 Tagen)
- Klare Maximalfristigkeiten (60 Tage in Südtirol)
- Verfahrensstatus für Bauwerber + Beauftragte einsehbar
- Bauverfahren ohne persönliche Anwesenheit (Einschau, Verhandlung, Nachbarrechte, usw.)
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Digitalisierung Bau
Innovationslabor Digitales Planen, Bauen und Betreiben
Digital findet Stadt“ - Innovation und digitale Technologien ermöglichen bessere Energieeffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität.
BIM2Kalk - BIM Properties für die österreichische Bauwirtschaft-ERGEBNISSE
Angestrebte Projektziele in 2021 erfolgreich umgesetzt - Nachfolgeprojekt am Start
Ausbildung zum digitalen Bauleiter an der Bauakademie Österreich
Die Zukunft der digitalen Baustellenerfassung. - Durch immer mehr digitale Lösungen verändert sich das Berufsbild des Bauleiters.
BIM2KALK 2 / BIM Parameter für die österreichische Bauwirtschaft LB-HB
Nach dem erfolgreichen Start der Projektarbeit in 2021 zum Thema BIM2Kalk, BIM-Properties für Kalkulation und produktneutrale Ausschreibung, wurde im ...
Grundlagenstudie: Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im Baugewerbe
KI wird die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, disruptiv verändern. Eine zentrale Herausforderung ist es, die Einsatzmöglichkeiten der KI zu e...
DigiBauRech - Digitale Rechnungspositionen für das Bauwesen
Prozessbezogene Datenbereitstellung für das Bauwesen - Ziel: Taxonomie, Ökobilanzierungsregeln, Kostenprüfung und Baudokumentation für kleine und mittlere Baugewerbebetriebe bewältigbar machen.
Erstes Update für BIM-Bibliothek
Mit dem Ziel die Umsetzung von BIM in der Bauwirtschaft zu erleichtern
BIM Netto-Massen
Optimierung des Planungs- Bau- und Abwicklungsprozesses durch digitale Modellierung
Die BIMWORLD in München 2022
Ende November traf sich die Baubranche zum regen Austausch über
BIM in München. Die ZAB Zukunftsagentur Bau war dabei. ...