Digitales Bauverfahren in Österreich
Einreichunterlagen digital verwalten
Vorteile:
- Transparente Verfahren
- Schnellere Verfahren
- Verbesserung der Kommunikation zwischen Bauwerber und Behörde
- Schnelle Einbindung von Sachverständigen (Landesstelle Brandschutz, Wasserrecht, etc.)
- Definition des Verfahrensumfanges notwendig (muss alles zur Landesstelle?)
- Klare Vorgaben hinsichtlich Einreichunterlagen (Vollständigkeitscheck binnen 14 Tagen)
- Klare Maximalfristigkeiten (60 Tage in Südtirol)
- Verfahrensstatus für Bauwerber + Beauftragte einsehbar
- Bauverfahren ohne persönliche Anwesenheit (Einschau, Verhandlung, Nachbarrechte, usw.)

Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Digitalisierung Bau
Innovationslabor Digitales Planen, Bauen und Betreiben
Digital findet Stadt“ - Innovation und digitale Technologien ermöglichen bessere Energieeffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität.
BIM-Parameter für Baustoffe_Ergebnisse
ÖNORM A 6241-2 für die österreichische Bauwirtschaft operativ nutzbar gemacht!
Digital Bau 2022
Der Andrang zeigte - das Thema Digitalisierung gewinnt in der Baubranche immer mehr an Bedeutung!
Pressegespräch BIM Parameter für Baustoffe / BIM2Kalk
INTENSIV – KOOPERATIV - KONSTRUKTIV - die Zusammenarbeit in den BIM PARAMETER-Projekten
Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe
Klein/- und Mittelständische BAU Betriebe stehen aktuell vor einer großen Herausforderung: Der Digitalisierung.
Aktuell verwenden unsere Baubetriebe ...
SOKO 1801
Softwaregestützten Kostenplanung auf Basis ÖN B 1801 - unkompliziert und nutzerfreundlich.
BIM2Kalk - BIM Properties für die österreichische Bauwirtschaft
Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek: Server, Properties und die Zukunft am Bau
BIM2Kalk - BIM Properties für die österreichische Bauwirtschaft-ERGEBNISSE
Angestrebte Projektziele in 2021 erfolgreich umgesetzt - Nachfolgeprojekt am Start
DigiBauRech - Digitale Rechnungspositionen für das Bauwesen
Prozessbezogene Datenbereitstellung für das Bauwesen - Ziel: Taxonomie, Ökobilanzierungsregeln, Kostenprüfung und Baudokumentation für kleine und mittlere Baugewerbebetriebe bewältigbar machen.