Crashkurs Bauteilaktivierung-Gebäude nachhaltig energieeffizient gestalten
Do. 21. November 2024, 10:30 - 14:30
Gebäude nachhaltig energieeffizient gestalten!
Um den Anteil erneuerbarer Energien weiter steigern zu können, braucht es kostengünstige Speichermöglichkeiten. Mit der Bauteilaktivierung steht eine Technologie mit großem Potential zur Verfügung! Lernen Sie die theoretischen Grundlagen der zukunftsweisenden Technologie kennen und profitieren Sie von den Praxiserfahrungen der Experten!
Kostenfreies Webinar, begrenzte Teilnehmerzahl
KURZPROGRAMM:
- 10:30 - 12:00 Was ist Bauteilaktivierung
- 12:00 - 12:30 Praktischer Teil - Wie wird gerechnet?
- 12:30 - 13:00 Pause
- 13:00 - 14:15 Trends in Praxisprojekten - Planung und Umsetzung
- 14:15 - 14:30 Diskussion offener Fragen
Anmeldung
Foto VS Wals Siezenheim, (c)ZAB
Programm
- Zielgruppe: Baumeister, Architekten, Planer, Energieberater, Sanitär-, Haustechnik Planer, Bauträger
- Datum: Do 21.11. / 10:30 - 14:30 h
- Ort: ONLINE - Link folgt nach Anmeldung per Mail
- Referenten: BM DI DI Dr. Simon Handler, DI Dr. Markus Leeb, DI Michael Moltinger BSc, DI Daniel Heidenthaler BSc
- Kosten: kostenfreie Teilnahme; begrenzte Teilnehmerzahl
gefördert von
Veranstaltet von
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Für erfolgreiche Unternehmer: Change – Bewusstsein und Bereitschaft - Wandel findet so oder so statt!
Do. 02. Juni 2022, 10:30 - 12:00
Change – Bewusstsein und Bereitschaft - Wandel findet so oder so statt! Sie entscheiden, ob Ihr Unternehmen Lenker, Mit...
Change – Bewusstsein und Bereitschaft - Wandel findet so oder so statt! Sie entscheiden, ob Ihr Unternehmen Lenker, Mit...
BAU.Live: Gebäudeschaden durch Hagel und Überflutung - Digitale Werkzeuge zur Risikominimierung
Do. 10. Februar 2022, 10:30 - 12:00
Gebäudeschäden durch Hagel und starkregenbedingte Überflutung Die Hagelunwetter 2021 gelten bereits jetzt als die teuer...
Gebäudeschäden durch Hagel und starkregenbedingte Überflutung Die Hagelunwetter 2021 gelten bereits jetzt als die teuer...
BAU.LIVE: Vorausschauend Planen und Bauen – Nachhaltigkeit und Kosten in Einklang bringen
Do. 13. März 2025, 10:30 - 12:00
An zwei Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie vorab bei Neubauten oder Zu-/Umbauten der Aspekt der Nachhaltigkeit ...
An zwei Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie vorab bei Neubauten oder Zu-/Umbauten der Aspekt der Nachhaltigkeit ...
BAU.Live: Die Bedeutung der Bauzeit für die Erreichung der Projektziele
Do. 11. März 2021, 10:30 - 12:00
Univ. Prof. Dr. Hofstadler spricht über die Bedeutung und Ermittlung der Bauzeit, sowie deren Auswirkung auf Bauablaufst...
Univ. Prof. Dr. Hofstadler spricht über die Bedeutung und Ermittlung der Bauzeit, sowie deren Auswirkung auf Bauablaufst...
BAU.Live: Effiziente Digitalisierung in der Bauwirtschaft
Do. 22. April 2021, 10:30 - 12:00
Im Bereich der Digitalisierung hat der Bau im deutschsprachigen Raum wohl die größten Herausforderungen. Die Umstellung ...
Im Bereich der Digitalisierung hat der Bau im deutschsprachigen Raum wohl die größten Herausforderungen. Die Umstellung ...
BAU.Live: Single Source of Truth: Daten oder Mensch? Worum es beim Thema Merkmalserver & Co. wirklich geht?
Do. 08. April 2021, 10:30 - 12:00
Der österreichische Merkmalserver ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen von Open-BIM-Prozessen. Das Büro A...
Der österreichische Merkmalserver ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen von Open-BIM-Prozessen. Das Büro A...
BAU.Live: Wie wir BIM baustellenfit machten – am Beispiel des Kindergartens Schwoich
Do. 17. November 2022, 10:30 - 12:00
BIM (Building Information Modeling) ist in der Baubranche angekommen und hat vor allem in der Planungsphase in vielen Be...
BIM (Building Information Modeling) ist in der Baubranche angekommen und hat vor allem in der Planungsphase in vielen Be...
BAU.Live: E-Baulehre
Do. 07. März 2024, 10:30 - 12:00
Digitales Bauwissen jederzeit und überall verfügbar...
Digitales Bauwissen jederzeit und überall verfügbar...
BAU.Live: DALUX - Digitalisieren Sie ihre Bauüberwachung auf der Baustelle
Do. 16. Januar 2025, 10:30 - 12:00
Dokumentation von Baumängeln Erstellen Sie Mängelaufzeichnungen mit nur wenigen Klicks. Jeder Mangel wird auf einer Zei...
Dokumentation von Baumängeln Erstellen Sie Mängelaufzeichnungen mit nur wenigen Klicks. Jeder Mangel wird auf einer Zei...
BAU.Live: Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Bauwirtschaft - speziell für Klein- und Mittelbetriebe
Do. 17. September 2020, 10:30 - 12:00
Der tiroler Baumeisterbetrieb RIEDERBAU ist über die Landesgrenzen hinaus für seinen Innovations- und Digitalisierungsch...
Der tiroler Baumeisterbetrieb RIEDERBAU ist über die Landesgrenzen hinaus für seinen Innovations- und Digitalisierungsch...