BAU.LIVE: Vorausschauend Planen und Bauen – Nachhaltigkeit und Kosten in Einklang bringen
An zwei Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie vorab bei Neubauten oder Zu-/Umbauten der Aspekt der Nachhaltigkeit in der Planungsphase umgesetzt wird.
Beim Betriebsgebäude wird von Beginn weg eine mögliche Teilung der Anlage vorgesehen, sodass diese auf bis zu drei getrennte Betriebs- oder Lagereinheiten aufgeteilt werden kann oder auch zusammengelegt auf eine große Betriebseinheit.
Beim Zubau und Umbau für einen Energieversorger wird der Materialfluss von Beginn bis Ende berechnet und so der tatsächliche Umweltimpakt herausgearbeitet. Durch Erhaltungsmaßnahmen beziehungsweise Materialänderungen wird dieser Zug um Zug reduziert ohne dabei die Kosten aus dem Auge zu verlieren.
Vortragender:
Dipl.-Ing. Christoph J. Klostermann
Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker
Geschäftsführer | Gesellschafter
Beyond Engineering ZT GmbH
 
                        
An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
 Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie BAU.Live, Kreislaufwirtschaft, Kosten/Finanzierung & Ökologie und Nachhaltigkeit
BAU.Live: KI in der Baupraxis - Wir können uns nur verbessern, wenn wir neue Dinge lernen!
Wir können uns nur verbessern, wenn wir neue Dinge lernen! Die Realität der Baubranche ist herausfordernd: Projekte werd...
BAU.Live: Von Chaos zu Klarheit: Erfolgreich IT-Lösungen auswählen
Die Einführung von Software und IT-Lösungen verläuft oft teurer oder später als geplant – manchmal sogar bis zum Abbruch...
BAU.Live - Nachhaltigkeit für KMU-Baubetriebe
Die Baubranche steht am Scheideweg: Klimawandel, Ressourcenknappheit und neue gesetzliche Vorgaben fordern ein Umdenken ...
 
       
       
       
      