Anwenderforum - Kühlen und Heizen mit thermischer Bauteilaktivierung
Veranstaltungsort: Bauzentrum München
Preis: kostenfrei
Weitere Informationen und Programm
Zur Veranstaltung „Kühlen und Heizen mit thermischer Bauteilaktivierung“ laden wir Bauherren, Planer, Bauunternehmen und alle Interessierten ein. Wir wollen eine Plattform zum Erfahrungsaustausch bieten und Impulse setzen für eine breitere Anwendung der TBA.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des
Interreg-Projekt: Cool*Alps – TBA goes Green Deal
Klimaziele und Klimazukunft im Bausektor
Um die gesetzlich verankerten Klimaziele zu erreichen, muss der Bausektor in den nächsten Jahren große Herausforderungen meistern und bei Planung, Bau und Sanierung von Gebäuden neue Wege gehen. Unter anderem bedeutet das die Umstellung von Heiz- und Kühlsystemen auf erneuerbare Energiequellen und die Anwendung von innovativen thermischen Speichern. Beim Blick auf die Klimaerwärmung und die immer stärker ausgeprägten Hitzeperioden im Sommer muss man außerdem erwarten, dass die Gebäudekühlung in Zukunft deutlich an Relevanz gewinnen wird.
Die thermische Bauteilaktivierung (TBA)
ist eine erprobte Technologie, die die Masse von Gebäuden auf effiziente Art und Weise zur Temperaturregulierung nutzt. Sie kann einen wichtigen Beitrag zur Wärmewende und zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen für Kühlung und Heizung leisten. Die Anwendung ist in allen Gebäudetypen, im Neubau und in der Sanierung möglich. Gerade die Tatsache, dass sowohl Kühlung als auch Heizung von Gebäuden möglich ist, macht die TBA zu einer attraktiven Alternative.
Partner
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Digitale Lösungen für keramische Wand- und Dachanwendungen
Erfahren sie alles über digitale Tools für keramische Wände und Dächer: All4Roof – jetzt wird Dachplanung digital Hoch ...
BAU.Live: Durch Digitalisierung mit "Digi the Butler" Wertschöpfung und Produktivität am Bau steigern
Bauvorhaben, Montagen, Projekte, Wartungen und Services sind sehr komplexe Aufgaben. Zeitdruck, Kostendruck, Anforderung...
BAU.Live: Wir machen aus guten Bauunternehmen, bessere Bauunternehmen - Prozessstandartisierung
myBauOffice Software: System zur Unterstützung und Verbesserung der Prozesse bei der Abwicklung von Baustellen-Projekten...
BAU.Live: E-Baulehre
Digitales Bauwissen jederzeit und überall verfügbar...
BAU.Live: Innovative Ziegelfertigwände
Revolutionäre Modulbauweise mit Fertigteilen Der Einsatz von Systemelementen verkürzt nicht nur die Bauzeit, sondern re...
BAU.Live: Oberflächenwassermanagement in den Planungsphasen - Wasser beherrschen, statt Keller auspumpen
In Zeiten immer lokalerer und ausgeprägterer Regenereignisse sind auch die Behörden angehalten bereits in Umwidmungsverf...
BAU.Live: Automatisierte Dokumentenverarbeitung in der Baubranche. Wozu sammelt man Daten?
Mit reebuild ersparen Sie Ihren Facharbeitern – auf der Baustelle und im Büro – die mühsame manuelle Erfassung aller Ein...
BAU.Live: Vermessen mit der Baumaschine – leicht gemacht
Das SDX-Compact ist ein innovatives Vermessungssystem, das Unternehmen dabei hilft, Dokumentations- und Vermessungsarbei...
BAU.Live: Digitales und smartes Baustellenmanagement ohne Kompromisse
Die Baubranche ist im Wandel. intelligentes Baustellenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels....
BAU.Live: Die Bedeutung der Bauzeit für die Erreichung der Projektziele
Univ. Prof. Dr. Hofstadler spricht über die Bedeutung und Ermittlung der Bauzeit, sowie deren Auswirkung auf Bauablaufst...