Virtuelle Exkursion-SpeicherStadt Wien
100% erneuerbare Energie für die Gebäude der Zukunft - virtuell erleben!
ONLINE Exkursion - am 8. Oktober 2020
Die Stadt Wien erweist sich mit ihrer Energiestrategie als Vorreiter - die umgesetzten Gebäude liefern bereits die Antwort auf die Frage der Zukunft: Was passiert mit den schwankenden Aufkommen erneuerbarer Energien?
Mit Hilfe der Bauteilaktivierung halten die Gebäude die Temperatur über mehrere Tage, auch ohne Energieinput, inklusive Kühlung im Sommer! Der Stadtelefant, MGG22 und die Bildungszentren in Aspern sind durch ihre Speicherfähigkeit nicht mehr nur Energieverbraucher, sondern aktive Player des Energiesystems.

Wir laden Sie am 8. Oktober 2020 zur ONLINE Exkursion „SpeicherStadt Wien“ ein!
Die Teilnahme ist kostenfrei
Wann: Do. 8. Okt. 2020, 11.00 - ca. 17.00 inkl. Pausen
Anmeldung: bis Mo. 5.Okt. 2020
- per Mail: office [at] forschung-bau.at
- Tel: 0043 662 830 200 19
- unter Angabe von Namen, (Unternehmen) und E-Mail Kontakt.
- Nach Anmeldung wird Ihnen ein zeitnah vor der Veranstaltung ein Link für die online Teilnahme zugesandt!
Download/Links
Förderung / Partner
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: BIM-basierte Ökobilanzierung
Die Ökobilanz oder auch LCA (Life Cycle Assessment) ist eine standardisierte Methode, um Umweltaspekte und potenzielle U...
BAU.Live: Automatisierte Baudoku mittels Baustellenkameras
Webcam Systeme am Bau sind ein mächtiges Werkzeug, mit dem Sie den Fortschritt eines Bauprojekts über die gesamte Baudau...
BAU.Live - Numerobis: Die ganzheitliche Softwarelösung für Bauunternehmen – jetzt auch mit Web-App für Ihre Baustellen
Digitale Effizienz für kleine und mittlere Bauunternehmen Die Anforderungen an Bauunternehmen steigen: Projekte müssen ...
BAU.Live: Digitale Unterweisungen auf der Baustelle - Mehrsprachig, lückenlos dokumentiert, anpassbar
Verwalten sie die internen Schulungen in ihrem Unternehmen. Erstellen sie Kurse, die sie ihren Mitarbeitern zuweisen kön...
Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen 2025
Abbruch. Ausbruch. Aufbruch. - Präsenz- wie Onlineteilnahme möglich...
BAU.Live: Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Bauwirtschaft - speziell für Klein- und Mittelbetriebe
Der tiroler Baumeisterbetrieb RIEDERBAU ist über die Landesgrenzen hinaus für seinen Innovations- und Digitalisierungsch...
BAU.LIVE: Personaleinsatz- und Auslastungsplanung für Baubetriebe – so geht´s einfach!
Mitarbeiter, Geräte und Subunternehmen optimal einsetzen! Übersichtlichkeit und unkomplizierte Organisation: Softwareun...
BAU.Live: Novelle 2024 - Sanieren im Denkmalschutz
Die Novelle zum Denkmalschutzgesetz ist am 1.9.2024 in Kraft getreten. Sie bringt erfreulicherweise den Trend zur wirts...
BAU.Live: Vermeidung sommerlicher Überhitzung – ein heißes Thema
Wenn der Betrieb von Wohngebäuden zukünftig klimaneutral und gleichzeitig auch leistbar sein soll, dann muss sich die Ba...
BAU.Live - KI am Bau - Grundinfos
Die Baubranche steht an der Schwelle einer digitalen Revolution, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entsc...