Online BAU.Live

Alle 2 Wochen und genau 90 Minuten lang informieren Sie kostenlos TOP Vortragende der Bauwirtschaft über wichtige und innovative Baufachthemen.

Der virtuelle Seminarraum ermöglicht im Anschluss Diskussionen und Ihre persönlichen Fragen.

Beiträge filtern
Filter ausblenden
Tags
Filter übernehmen und Ergebnisse anzeigen

BAU.Live: Wesentliche Änderungen des OÖ Baurechts

Mit der Novelle der OÖ Bautechnikverordnung 2013 im September 2021, sowie jener der OÖ Bauordnung 1994 und des OÖ Bautechnikgesetzes 2013 im September...

BAU.Live: Studie Baulehre 2020 - Nachhaltige Lehrlingsarbeit für Baubetriebe

Mag. Dr. Erich Kremsmair berichtet über die Ergebnisse der Studie zur aktuellen Baulehre und den daraus resultierenden Änderungsbedarf in der Struktur...

BAU.Live: Effiziente Digitalisierung in der Bauwirtschaft

Im Bereich der Digitalisierung hat der Bau im deutschsprachigen Raum wohl die größten Herausforderungen. Die Umstellung Richtung BIM kostet viel Arbei...

BAU.Live: Die Partitur erfolgreicher Bauprojekte

- mit Technologie und Kooperation zur zukunftsträchtigen Komposition! Trotz zahlreicher Werkzeuge und einer Vielzahl an Initiativen für erfolgreiche ...

BAU.Live: Mit gesunden Mitarbeitern zum betrieblichen Erfolg!

Die betriebliche Gesundheitsförderung BGF der Österreichischen Gesundheitskasse unterstützt Ihren Betrieb in der Gesundheitsförderung Ihrer Mitarbeite...

BAU.Live: Liquiditätsmanagement im Baubetrieb und Bankfinanzierung post Corona

Studiengangsleiter MBA Bauwirtschaft Mag. Dr. Kremsmair und der Bankenspezialist MMag. Hechenberger berichten über die Auswirkungen von Auftrags- und ...

BAU.Live: Krisenmanagement: Die richtigen Maßnahmen, bevor die Krise zur Krise wird

Mag. Andreas Gumpetsberger informiert Sie über 'Proaktives Krisenmanagement' und 'Aktives Chancenmanagement'. Lernen Sie Krisenphasen kennen und wie S...

BAU.Live: Exoskelette - körperliche Entlastung am Bau

Do. 22. September 2022, 10:30 - 12:00
Demografischer Wandel & steigende Lebenserwartung führen zunehmend zu Fachkräftemangel und längeren Lebensarbeitszei...