BAU.Live: Quo Vadis Bauwirtschaft mit Environment – Social – Governance (ESG) & Taxonomie
„Ausgangslage ist die Notwendigkeit der Menschheit in den nächsten Jahrzehnten den Ausstoß an Treibhausgasen aus Netto-Null zu drücken“ – Bill Gates
Die Menschheit hat den Modellen der Klimaforschung nach ein relativ geringes „Restbudget“ für Emission um eine Klimaproblematik zu meistern und eine Klimakatastrophe zu verhindern. Welche Auswirkungen in praktischer Hinsicht erwarten wir in der Gesellschaft und in der Wirtschaft angesichts der Vorgaben und Notwendigkeiten, das Ziel zu erreichen. Die Bauwirtschaft ist global gefordert – beginnend von den industriellen Prozessen bis zur Umsetzung durch Architekten und Ausführung durch die Handwerksbetriebe.
Vortragender:
Dir.Stv. MMag. Roland HECHENBERGER , MBA
Markt Corporates | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft
Anmeldung

Weitere interessante Artikel
Zukunftsfähige Fassadensysteme im geförderten Wohnbau – Wer günstig kauft, zahlt oft drauf!
Die Studie zur lebenszyklusorientierten Bewertung gebräuchlicher Fassadensysteme nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten zeigt: Ein höherer...
BAU.Live: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Bauwesen in Zeiten der Digitalisierung
Überblick zu Neuerungen im Arbeitnehmerschutz und zu Entwicklungen, Projekten und digitalen Tools für Bauunternehmen zur Unfallverhütung auf Baustelle...