Südpack
Auf einem rund 10 Hektar großen Areal entstanden nun nach nur zweijähriger Bauzeit und mit einer Investitionssumme von insgesamt 40 Mio. Euro eine zweigeschossige Produktions- und Lagerhalle, ein viergeschossiges Büro- und Sozialgebäude sowie ein 27 Meter hohes Hochregallager.
Bauherrschaft
Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG
Fertigstellung
2020
Architektur
Redle Architekten
Fachplanung
Redle Architekten, Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG
Auf einem rund 10 Hektar großen Areal entstanden nun nach nur zweijähriger Bauzeit und mit einer Investitionssumme von insgesamt 40 Mio. Euro eine zweigeschossige Produktions- und Lagerhalle, ein viergeschossiges Büro- und Sozialgebäude sowie ein 27 Meter hohes Hochregallager. Mit Hilfe einer Betonkernaktivierung erfolgt die Temperierung des Gebäudes im Heiz- und im Kühlfall.
Redle Architekten
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Bauteilaktivierung
VIER WINKEL - Geschäftshaus und Hotel B&B
Ein modernes Konzept auf einem traditionellen Fundament – das Geschäftshaus VIER WINKEL. Ein Zusammenspiel aus unterschiedlichen Business-Modellen, di...
Klimahaus
Wie ein Schiff liegt das Klimahaus im neuen Tourismusgebiet Havenwelten. Eigentlich besteht es aus zwei voneinander getrennten Baukörpern in Stahlbeto...
Verwaltung Beilngries
Für die Schmidt-Seeger GmbH mit dem Standort Beilngries sollte ein neues Verwaltungsgebäude für ca. 150 Mitarbeiter errichtet werden. Der Bau gliedert...
Sonnenhaus Bürogebäude
Der Gebäudekomplex hat eine Wohn- / Nutzfläche von ca. 600 m², davon 420 m² Büro- / 180m² Wohnflächen....
Bayerischer Landtag - Nordbau
Mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus im Nordhof im Mai 2012 wurde das Ensemble des Münchner Maximilianeums um ein neues Gebäude ergänzt. Der Ba...
FUX in Karlsruhe
Auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs in der Karlsruher Oststadt findet mit dem Festigungs- und Expansionszentrum, kurz FUX, die städtische Krea...
Kinderarztpraxis und Wohnungen
Die Architekten ad2 aus Weiden am See im Burgenland arbeiten vorzugsweise mit Beton. Bei der Kinderarztpraxis Dr. Langer in Perchtoldsdorf südlich von...
Alpacem Zentrale
Mit der neuen Alpacem-Zentrale gelang ein Musterbeispiel für die Dekarbonisierung des Bauens – mit CO2-optimierten Betonen und Bauteilaktiverung. Gut ...
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr - Südbau
Das Gebäude "Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr - Südbau" erweitert das Hauptgebäude um zusätzliche Büro- und Besprechungsräume...
Villa K
Ein Kunstsammler wünschte sich eine Villa. Architekt Peter Todorov durfte ihm diesen Wunsch erfüllen. Das Ergebnis lässt sich sehen und überzeugt durc...