Crashkurs Bauteilaktivierung _ Erneuerbare jetzt!
Kostenloses Online-Seminar zur Thermischen Bauteilaktivierung. Jetzt anmelden!
Um den Anteil erneuerbarer Energien weiter steigern zu können, braucht es kostengünstige Speichermöglichkeiten. Mit der Bauteilaktivierung steht heute bereits eine Technologie mit großem Potenzial zur Verfügung!
Lernen Sie die theoretischen Grundlagen der zukunftsweisenden Technologie kennen, und profitieren Sie von den Expertenerfahrungen.
WAS IST BAUTEILAKTIVIERUNG? BERECHNUNG, PRAXISBEISPIELE UND INFORMATION KLIEN-FÖRDERUNG.
Dienstag 26. April 2022 - kostenloses Onlineseminar
10.30 - 14.30 Uhr
Anmeldung bis Mo. 25. April 2022
Teilnehmerzahl begrenzt
PROGRAMM
Dienstag 26. April 2022
10.30 - 11.30 Was ist Bauteilaktivierung?
11.30 – 12.30 Praktischer Teil-Wie wird gerechnet?
12.30 – 13.00 Pause
13.00 – 14.00 Innovative Praxisprojekte - Einblicke in die Planung
14.00 – 14.30 Fördermöglichkeiten und Diskussion von offenen Fragen
kostenfreie Teilnahme; begrenzte Teilnehmerzahl
ONLINE - Link folgt nach Anmeldung per Mail
Tel: +43 662 830200 -19
Mail: office-sbg [at] zukunft-bau.at
DOWNLOADS/LINKS
FÖRDERUNG/PARTNER
Weitere interessante Veranstaltungen
HottCAD - einfache Gebäudeerfassung
Mit HottCAD in die Gebäudedatenerfassung starten! HottCAD ist Ihr Werkzeug, wenn Sie die Vorteile eines 3D-Modells nutz...
BAU.Live - Baulogistik neu gedacht
Die Baubranche steht nie still – und mit ihr die Anforderungen an eine effiziente und zukunftsfähige Baulogistik. In ein...
OÖ BAU-Symposium 2025
Baukosten senken - Potentiale nutzen: ein Drittel Einsparung möglich!...
BAU.Live: Ergebnisse vom Projekt der Zukunftsagentur BAU "Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe"
Dieses Forschungsprojekt soll den aktuellen digitalen Reifegrad der Baumeisterbetriebe analysieren. Das Ziel daraus ist,...
BAU.Live: Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Bauwirtschaft - speziell für Klein- und Mittelbetriebe
Der tiroler Baumeisterbetrieb RIEDERBAU ist über die Landesgrenzen hinaus für seinen Innovations- und Digitalisierungsch...
BAU.Live - Nachhaltigkeit für KMU-Baubetriebe
Die Baubranche steht am Scheideweg: Klimawandel, Ressourcenknappheit und neue gesetzliche Vorgaben fordern ein Umdenken ...
BAU.Live: Sustainable BIM (6 D) – Nachhaltigkeit und Building Information Modeling
C02 Neutralität, Nachhaltigkeit, Lebenszykluskosten, usw. sind Forderungen, die die Gesellschaft an künftige Bauprojekte...
BAU.Live: E-Baulehre
Digitales Bauwissen jederzeit und überall verfügbar...
BAU.Live: Mehr qualifizierte Fachkräfte weniger Fluktuation - wie Sie zum Magneten für das bessere Personal werden
In Zeiten von vollen Auftragsbüchern bei gleichzeitigem Fachkräftemangel ist es enorm wichtig für Unternehmen, sowohl fü...
BAU.Live: Digitale Baustelle - Smarte Prozesse von der Baustelle ins Office
Regiezettel, Bautagebücher, Abnahmeprotokolle werden bei euch noch mit Stift und Papier ausgefüllt? Fotos werden per Wha...