Innovationslandkarte
Die Karte zeigt eine Vielzahl innovativer Bauprojekte in den Bereichen Bauteilaktivierung und Kreislaufwirtschaft. Über 130 bauteilaktivierte Gebäude in 4 Ländern sind bereits erfasst. Jedes Projekt enthält eine kompakte Infobox mit den wichtigsten Daten, Fotos und einer Kurzbeschreibung. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten zukunftsweisender Bauprinzipien.
Möchten Sie Ihr Projekt ebenfalls sichtbar machen? Dann schreiben Sie an: office-sbg [at] zukunft-bau.at
Projekte der Kategorie Vorfertigung
Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg
Die bestehende Landwirtschaftsschule mit Internat wurde um einen Internatszubau mit Gemeinschafts- und Nebenräumen sowie einen Turnsaal erweitert. Erd...
Pfarre Seetal
Die Konstruktion legt wert auf konstruktiven Holzschutz. Die Beheizung funktioniert vollsolar mittels Betonkernaktivierung. Das Gebäude wurde als Pass...
Deutschlands erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker
Deutschlands erstes Wohnhaus, das mit einem 3D-Drucker hergestellt wurde, sollte durch eine innovative Gebäudetechnik im Bereich der Beheizung und Küh...
Geschäftsgebäude der Zuber Beton GmbH
Für ihr neues Bürogebäude suchte die Zuber Beton GmbH ein zuverlässiges Heiz- und Kühlsystem, das einfach und schnell in thermisch aktive Deckenplatte...
Kreissporthalle Wangen
Die neue Dreifeld-Sporthalle in Wangen wurde als Ersatz der rund 70 Jahren „Alten Sporthalle“ zwischen den beruflichen Schulen Nord und Süd, am Rande ...
ASG – Wohnanlage
Die ASG Wohnanlage am nördlichen Rand Wiens, nahe dem Marchfeldkanal, umfasst zwei Gebäude mit einer markanten Sägezahnstruktur, die vielseitige Belic...
Vom Spannbeton zu Carbonbeton - Sanierung Hyperschale Magdeburg
Magdeburg. Die Hyparschale, 1969 von Bauingenieur Ulrich Müther entworfen, ist das größte erhaltene Schalendach seiner Art und ein Schlüsselwerk der D...
Das Raiqa - das Quartier Innsbruck Mitte
Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG errichtet zwischen Südtiroler Platz und Bozner Platz eine neue Zentrale und schafft ein lebendiges Quartier in Inns...
Haus für Senioren Henndorf
Das Haus für Senioren in Henndorf wurde 2023 eröffnet und bietet 48 Menschen ein neues Zuhause. Der Neubau verbindet städtebauliche und funktionale An...
Cube One TU Nürnberg
Das erste Gebäude des neuen Campus der Technische Universität Nürnberg (UTN), Cube One, beherbergt seit 2024 das Präsidium und verschiedene Department...
ERDEN Werkhalle
In der kleinen Gemeinde Schlins in Vorarlberg steht die ERDEN Werkshalle – ein Pionierprojekt, das speziell für die Vorfertigung von Stampflehmwänden ...
Recyclinghaus Hannover
Das Motto „Nichts verschwenden“ gilt für dieses Haus in Hannover besonders: Das Recyclinghaus verfolgt das Ziel, Abfall und graue Energie im Bauprozes...